Rezept Nudelauflauf mit Hackfleisch, Kürbis und Salbei.

Nudelauflauf mit Hackfleisch und Kürbis

Heute habe ich ein Gericht für dich, das ich momentan mehrmals in der Woche essen könnte, weil ich es so lecker finde. Es passt einfach soooo perfekt in diese nasskalte Jahreszeit! Ich rede von meinem herbstlichen Nudelauflauf mit Hackfleisch, Kürbis, Salbei und Bergkäse. Das Rezept erfreut sich mittlerweile in meinem Freundeskreis großer Beliebtheit und da muss es natürlich auch hier auf meinem Foodblog verewigt werden.

Nudelauflauf mit Hackfleisch und Kürbis

Herzhaft, deftig, lecker und ein echter Seelenschmeichler, der unheimlich zufrieden und satt und damit auch glücklich macht. So wirde ich meinen Nudelauflauf mit Hackfleisch und Kürbis beschreiben. Eben echte Hausmannskost, wie sie schöner nicht sein könnte.

Was macht diesen Nudelauflauf so beliebt?

Ich glaube, es ist die Kombination der Zutaten. Vorneweg die Kombination von Kürbis und Salbei. Diese beiden gehören zusammen, als wären sie füreinander geschaffen. Wann immer sie bei einem Gericht zusmamentreffen, möchte ich mir die Finger danach legen. Dann wird der Auflauf auch noch mit Käse überbacken und das ist gerade im Herbst immer ein Garant für Ahhhhs und Ohhhs. Saftiges Hackfleisch, süßer Kürbis, deftiger Käse. Das muss man lieben.

Kürbis mit Hackfleisch in leckerer Sauce.

Nudelauflauf: Diese Zutaten brauchst du

Wenn du das Rezept nachkochen möchtest, brauchst du auf jeden Fall keine exotischen Zutaten. Ich koche gerne mit Zutaten, die man leicht und möglichst bekommen kann. Nur bei der Nudelsorte gibt es heute eine besondere Emüfehlung, dazu aber gleich noch mehr. Du brauchst u.a.:

  • Gedrehte Nudeln wie Fusilli, Spirelli
  • Hackfleisch
    Ich würde halb/halb empfehlen. Schwein und Rind, weil das die saftigste Kombination ist.
  • Kürbis
    Hokkaido Kürbis ist meine erste Wahl. Butternut geht aber natürlich auch.
  • Zwiebel und Knoblauch
  • Frische Kräuter wie Salbei, Rosmarin
  • Gewürze wie Paprikapulver edelsüß, Zimtpulver, Cayennepfeffer
  • Dosentomaten
    Ich nehme hier gerne stückige Tomaten. Passierte funktionieren aber auch.
  • Einen kräftigen Bergkäse
    oder jeden anderen Käse, den du magst und der sich überbacken lässt.
  • Kürbiskerne
    Etwas Crunch kann niemals schaden, oder? 🙂
Wo ist das Rezept?

Du findest die Mengenangaben und die Schritt-für-Schritt-Anleitung in der druckbaren Rezeptkarte am Ende des Artikels.

Bio Dinkel Nudeln

Nudelauflauf: So einfach gelingt die Zubereitung

Aus meiner Sicht ist die Zubereitung wirklich ein Klacks und es gibt im Rezept nichts, was schiefgehen könnte. Ein bisschen Zeit sollte man sich schon nehmen, aber nach einer guten Stunde sollte dieses tolle Essen auf dem Tisch stehen.

So geht’s:

Schritt 1 – Hackfleisch kräftig anbraten

Nachdem das Gemüse zurecht geschnitten und der Käse gerieben wurde, wird das Hackflesich richtig kräftig in etwas Öl angebraten. Es darf ruhig ordentlich dunkel werden, das bringt am Ende diese herzhfate Note, die gut zum süßen Kürbis passt.

Schritt 2 – Gemüse zugeben und würzen

Nachdem das Hackfleisch angebraten wurde, kommen die Zwiebeln, Knoblauch und der Kürbis hinzu, zuammen mit den Gewürzen. Alles wird angeschwitzt und darf dann in den Tomaten und mit den Kräutern weich köcheln.

Schritt 3 – Mit Käse überbacken

Während alles köchelt, koche ich die Nudeln und dann geht beides zusammen in die Auflaufform und wird bei 200 °C mit Käse überbacken. Da alle Zutaten schon gegart sind, geht es wirklich nur darum, den Auflauf zu gratinieren.


Damit der Beitrag nicht zu lang wird, habe ich es hier nur grob beschrieben. Die genaue Schritt-für-Schritt-Anleitung findest du wieder am Ende des Textes. 🙂

Während der Nudelauflauf mit Hackfleisch und Kürbis im Ofen gratiniert, röste ich noch schnell ein paar Kürbiskerne und gebe sie beim Servieren über den Auflauf. Etwas Knuspriges sorgt immer für ein spannenderes Essgefühl und das ist für den Genuss einfach wichtig.

Zubereitung Nudelauflauf mit Kürbis

Meine Empfehlung: Dinkel-Nudeln von ALB-GOld

Nudeln sind nämlich nicht gleich Nudeln und nicht jede Nudelsorte passt auch automatisch zum jeweiligen Gericht. Für meinen Nudelauflauf habe ich heute hübsch gedrehte Fusilli gewählt, weil die Hackflesichsoße daran so gut haftet.

Es gibt ja wirklich unzählige Nudelsorten und Marken in den Supermärkten zu kaufen, aber es gibt auch große Qualitätsunterschiede zwischen den Marken. Ich möchte dir heute Nudeln vom Familienbetrieb ALB-GOLD empfehlen, die „Made in Germany“ sind und auf der Schwäbischen Alb hergestellt werden.

Bio Dinkel Fusilli von ALB-GOLD

Die Nudeln von ALB-Gold haben einen ganz tollen Biss, was mir immer richtig gut gefällt. Zudem gibt es sie auch als Nudeln aus Dinkelmehl, weshalb ich für meinen Nudelauflauf die Bio Dinkel Fusilli gewählt habe.

Nudeln aus Dinkelmehl den Vorteil, dass die Nährstoffe noch enthalten sind und sie im Vergleich zu Nudeln aus Weizenmehl einfach besser und länger sättigen.

Geschmacklich merkt man bei den ALB-GOLD Nudeln aus Dinkelmehl keinen Unterschied zu Nudeln aus Weizenmehl. Das ist super, weil mein Sohn sie dadurch auch sehr gerne isst. Wenn die Nudeln nämlich zu „kernig“ schmecken, dann verzieht der kleine Schatzemann gerne mal das Gesicht.

Neben der tollen Qualität der Pasta gefällt mir bei den ALB-GOLD Nudeln auch die Verpackung ganz besonders gut.

  • Die Nudeln werden in einer unbeschichteten Papierverpackung verkauft, die gänzlich ohne Plastik auskommt. Weil das Papier nicht beschichtet ist, lässt sich es sich wunderbar im Altpapier entsorgen und sogar wieder recyceln.
  • Schaue dir hier mal die Auswahl an!
Nudelauflauf mit Kürbis und Salbei

Im Sinne der Nachhaltigkeit finde ich das natürlich richtig gut und würde mir wünschen, das noch mehr Hersteller diesen Weg gehen. Das ALB-GOLD in Zukunft noch weitere Nudelsorten auf diese Papierverpackung umstellen möchte, finde ich sehr gut.

Die ALB-GOLD Nudeln findest du u.a. bei Kaufland, dm, Globus, real und teilweise auch bei Edeka, Rewe und Wasgau. Du kannst dir auch direkt im Online-Shop von ALB-GOLD die Sorten anschauen und shoppen.

Warum ich mich für den Hokkaido Kürbis entscheide

Beim Kürbis greife ich zum Hokkaido Kürbis. Mit seiner orangefarbenen Haut nicht nur optisch ein echter Hingucker. Er überzeugt auch durch seinen nussigen Geschmack, der mich immer etwas an Maronen erinnert.

Zubereitung Nudelauflauf mit Kürbis

Ein großer Vorteil des Hokkaido Kürbis ist, dass seine Schale essbar ist und beim Kochen weich wird. Das heißt, man muss ihn nicht schälen, was die Zubereitung erheblich erleichtert. Einfach gut waschen und in die gewünschte Form schneiden.

Die Alternative wäre der Butternut Kürbis. Im Gegensatz zum Hokkaido Kürbis wird der Butternut-Kürbis in der Regel geschält, da seine Haut etwas zäher ist. Er ist für sein süßes, leicht nussiges Aroma bekannt. Viele beschreiben den Geschmack als Mischung aus Kürbis, Süßkartoffel und Nuss.

Tipps für den perfekten Nudelauflauf

Viel muss man nicht beachten und mir sind bei diesem Nudelauflauf nur zwei Dinge sehr wichtig.

Bergkäse für den Nudelauflauf.
  • Die Wahl des richtigen Käse. Der Nudelauflauf bekomtm duch den Kürbsi eine leicht süßliche Note und kann einen richtig deftigen Käse wirklich gut vertragen. Wähle also eine Sorte, die wirklich Geschmack hat.
  • Nudeln kurz vor al dente Kochen. Die Alb-Gold Fusilli benötigen nur kurze 6 Minuten Kochzeit, was für die Qualität der Nudeln spricht. Sie kommen zwar später noch in den Backofen, damit der Käse gratiniert, aber nur noch für kurze 10 Minuten.

    In dieser Zeit garen sie, vermischt mit den restlichen Zutaten, nicht mehr stark nach. Du kannst die also durchaus al dente oder ganz kurz vor al dente (30 Sekunden vorher) kochen.

Dieser Nudelauflauf ist nicht nur ein Gaumenschmaus, sondern auch eine Hommage an die herbstliche Küche. Die Kombination aus Fusilli, Hokkaido Kürbis und Hackfleisch wird sicherlich auch in deiner Küche für Begeisterung sorgen. Also, worauf wartest du noch? Ran an den Herd und viel Spaß beim Nachkochen!

Nudelauflauf mit Hackfleisch, Kürbis und Salbei.

Sollte dir mein Nudelauflauf geschmeckt haben, freue ich mich über eine nette Bewertung. Klicke dazu einfach auf die Sterne, in der jetzt folgenden Rezeptkarte. Schreibe mir auch gerne einen netten Kommentar zu meinem Rezept, wenn du magst. Vielen Dank dafür!

Rezept Nudelauflauf mit Hackfleisch, Kürbis und Salbei.

Nudelauflauf mit Hackfleisch und Kürbis

Der perfekte Nudelauflauf für Herbst und Winter! Zusammen mit Hackfleisch und Kürbis, der mit Salbei und Rosmarin geschmort wird, ist das ein toller Auflauf, der der ganzen Familie schmeckt.

Jetzt bewerten!

4.9 von 13 Bewertungen
Vorbereitung 20 Minuten
Koch- / Backzeit 40 Minuten
Zeit Gesamt 1 Stunde
Gericht Hauptgericht
Küche Deutschland
Anzahl

Personen
4

Rezept Zutaten
 

  • 200 g ALB-GOLD Bio Dinkel Fusilli
  • 300 g Hackfleisch, halb und halb
  • 2-3 EL Pflanzenöl, Raps- oder Sonnenblumenöl
  • 1/2 Hokkaido Kürbis, ca. 350 – 400 g
  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1/2 TL Paprikapulver edelsüß
  • 1/4 TL Zimtpulver
  • 1/2 TL Cayennepfeffer
  • 400 ml stückige Tomaten
  • 2 Zweige Rosmarin
  • 6-8 Blätter Salbei
  • 150 g Bergkäse, fein gerieben
  • 30 g Kürbiskerne

Rezept Zubereitung
 

  • Den Hokkaido Kürbis halbieren, entkernen und in mundgerechte Stücke (ca. 2 cm groß) schneiden. Die Zwiebeln schälen und fein würfeln. Den Knoblauch ebenfalls schälen und fein würfeln. Den Käse reiben.
  • Eine große Pfanne (mit passendem Deckel) bei starker Hitze aufsetzen, etwas Öl hineingeben und das Hackfleisch anbraten, bis sich reichlich Röststoffe gebildet haben. Beim Anbraten das Hackfleisch krümelig zerteilen.
  • Zwiebel- und Kürbiswürfel in die Pfanne geben und evtl. noch etwas Öl zufügen. Beides im Bratensatz unter Rühren weitere 5 Minuten anschwitzen und dabei die Röststoffe vom Boden lösen.
  • Den Knoblauch sowie Paprikapulver, Zimtpulver und Cayennepfeffer zufügen und 2 Minuten unter Rühren anschwitzen. Salzen und pfeffern.
  • Die stückigen Tomaten in die Pfanne geben (die Dose mit 100 ml Wasser ausspülen, das Wasser in die Pfanne geben) und eine gute Prise Zucker zufügen. Salbei und Rosmarin zufügen. Zugedeckt bei kleiner Hitze ca. 15 Minuten köcheln lassen, bis der Kürbis weich geworden ist.
    Am besten zwischendurch mal mit einem Messer hineinstechen, um den Gargrad zu überprüfen.
  • In der Zwischenzeit den Backofen auf 220 °C Ober-/Unterhitze vorheizen oder wenn vorhanden, eine kleine Grillstufe zum Überbacken wählen.
  • Die Fusilli nach Packungsangaben al dente oder 30 Sekunden vor al dente kochen, abgießen und nach den 15 Minuten Kochzeit mit der Hackfleischsoße vermengen.
  • Alles in eine Auflaufform füllen und mit dem geriebenen Käse bestreuen. Die Auflaufform in den Backofen schieben und den Nudelauflauf goldgelb überbacken.
  • In der Zwischenzeit die Kürbiskerne in einer Pfanne ohne Fett anrösten und beim Servieren über den Nudelauflauf geben.
Ungefähre Nährwerte pro Portion
Kalorien: 654kcal | Kohlenhydrate: 56g | Eiweiß: 34g | Fett: 34g | Zucker: 12g

Dieser Beitrag ist in Zusammenarbeit mit ALB-GOLD entstanden. Auf den Inhalt wurde keinerlei Einfluss genommen. Ich bedanke mich bei meinem Sponsor für die Unterstützung von MaltesKitchen.de