Rezept Nudelauflauf mit Hackfleisch, Kürbis und Salbei.

Nudelauflauf mit Hackfleisch und Kürbis

Heute habe ich ein Gericht für dich, das ich momentan mehrmals in der Woche essen könnte, weil ich es so lecker finde. Es passt einfach soooo perfekt in diese nasskalte Jahreszeit! Ich rede von meinem herbstlichen Nudelauflauf mit Hackfleisch, Kürbis, Salbei und Bergkäse. Herzhaft, deftig, lecker und ein echter Seelenschmeichler, der unheimlich zufrieden und satt und damit auch glücklich macht. Eben echte Hausmannskost, wie sie schöner nicht sein könnte.

Nudelauflauf mit Hackfleisch und Kürbis

Als ich den Nudelauflauf zum ersten Mal kochte, stellte ich ein paar Fotos davon in meinen Whatsapp Status und schrieb, dass es heute einen leckeren Nudelauflauf mit Hackfleisch und Kürbis geben würde. Eine Freundin schrieb mich spontan an und wollte sofort das Rezept haben. Dabei waren die Fotos nicht mal „gestyled“, der Pfannenrand war bekleckert und der Käse einen Tick zu dunkel, weil ich nicht aufgepasst hatte. Und trotzdem hatte sie sich spontan in den Anblick verliebt und die Kombination der Zutaten machte sie an. Es ist wirklich ein perfektes Match!

Ich habe meiner Freundin dann direkt meine handgeschriebenen Notizen geschickt und sie hat den Nudelauflauf zu Hause gekocht und war begeistert. Das hat mich natürlich sehr gefreut und gleichzeitig stand damit auch fest, dass ich dieses Rezept auf den Blog bringen möchte. Wenn wir für unseren Blog Gerichte ausprobieren, dann teilen wir sie häufig in unserem Freundeskreis, um die Reaktionen darauf zu sehen. Wenn ein Gericht bei unseren Freunden ankommt, dann stehen die Chancen gut, dass es auch viele Blogleser anspricht. Du bist hoffentlich einer davon. 🙂

Kürbis mit Hackfleisch in leckerer Sauce.

Was ich ganz besonders an diesem deftigen Auflauf mag, ist die Kombination von Kürbis und Salbei. Irgendwie gehören diese beiden zusammen, so als wären sie füreinander geschaffen. Wir haben übrigens das Glück einen kleinen Gemeinschaftsgarten nutzen zu können, was mitten in der Stadt ein Luxus ist. Vor ein paar Jahren haben wir zusammen mit einer Nachbarin ein Hochbeet aus Paletten für Kräuter gebaut. Wir haben verschiedene Kräuter eingepflanzt und uns gefreut wie kleine Kinder. Ein Kraut, das wirklich das ganze Jahr über förmlich wuchert, ist unser Salbei. Er breitet sich aus und mittlerweile besteht fast das gesamte Hochbeet aus Salbei. Aber da wir hier alle Salbei abgöttisch lieben, beschweren wir uns nicht über das Salbeimonster, dass alles andere verzehrt. 😀

Wir ernten den Salbei ganzjährig und erfreuen uns am intensiven Duft. Eines meiner liebsten schnellen Gerichte ist Tortellini mit Salbeibutter und ich verbrauche dafür eine Menge an Salbei. Vielleicht hat der Salbei das bemerkt und beschenkt uns deshalb so üppig.

Bio Dinkel Nudeln

Neben unserem Hochbeet steht auch noch ein riesiger Strauch Rosmarin, an dem wir uns auch das ganze Jahr über bedienen, weil auch er dem Winter trotzt. Für meinen Nudelauflauf mit Kürbis kommt mir beides sehr recht, weil auch die Kombination aus Rosmarin und Salbei perfekt zum Kürbis passt. Solltest du diese Kombination noch nicht ausprobiert haben, dann kann ich dir mein Rezept umso mehr ans Herz legen.

Welche Nudeln verwende ich für den Nudelauflauf?

Bevor ich jetzt aber weiter über Kräuter schwärme, möchte ich dir etwas über die Nudeln erzählen, mit denen ich das Gericht gekocht habe. Nudeln sind nämlich nicht gleich Nudeln und nicht jede Nudelsorte passt auch automatisch zum jeweiligen Gericht. Für meinen Nudelauflauf habe ich heute die schön gedrehten Fusilli gewählt, weil die Sauce so schön daran haften bleibt. Ich habe Bio Dinkel Fusilli verwendet, die allerdings nicht von einem italienischen Hersteller stammen, sondern „Made in Germany“ sind. Genau genommen werden sie auf der Schwäbischen Alb hergestellt, vom Familienbetrieb ALB-GOLD.

Bio Dinkel Fusilli von ALB-GOLD

Es gibt unzählige Nudelsorten und Marken in den Supermärkten zu kaufen, aber es gibt auch große Unterschiede in der Qualität der Nudeln. Ich mag Nudeln, die einen schönen Biss haben und greife mittlerweile fast ausschließlich zu Nudeln aus Dinkelmehl. Die haben z.B. den Vorteil, dass die Nährstoffe noch enthalten sind und sie im Vergleich zu Nudeln aus Weizenmehl einfach besser und länger sättigen.

Geschmacklich merkt man bei den ALB-GOLD Nudeln aus Dinkelmehl keinen Unterschied zu Nudeln aus Weizenmehl. Das ist super, weil mein Sohn sie dadurch auch sehr gerne isst. Wenn die Nudeln zu „kernig“ schmecken, dann verzieht der kleine Schatzemann gerne mal das Gesicht.

Neben der tollen Qualität der Pasta gefällt mir bei den ALB-GOLD Nudeln auch die Verpackung ganz besonders gut. Die Nudeln werden in einer unbeschichteten Papierverpackung verkauft, die gänzlich ohne Plastik auskommt. Weil das Papier nicht beschichtet ist, lässt sich es sich wunderbar im Altpapier entsorgen und sogar wieder recyceln. Schaue dir hier mal die Auswahl an!

Nudelauflauf mit Kürbis und Salbei

Im Sinne der Nachhaltigkeit finde ich das natürlich richtig gut und würde mir wünschen, das noch mehr Hersteller diesen Weg gehen. Das ALB-GOLD in Zukunft noch weitere Nudelsorten auf diese Papierverpackung umstellen möchte, finde ich sehr gut.

Die ALB-GOLD Nudeln findest du u.a. bei Kaufland, dm, Globus, real und teilweise auch bei Edeka, Rewe und Wasgau. Du kannst dir auch direkt im Online-Shop von ALB-GOLD die Sorten anschauen und shoppen. Von mir gibt es auf jeden Fall sehr gerne eine Empfehlung für diese tollen Nudeln. 🙂

Eine Empfehlung zum Nachkochen meines leckeren Auflaufs gibt es logischerweise auch. Die Zubereitung ist auch wieder recht unkompliziert und es kann auch nichts schief laufen. Als erstes fange ich mit dem Hackfleisch an, dass ich bei hoher Hitze richtig schön anbrate, damit es reichlich Röststoffe entwickelt. Die sind wichtig für den herzhaften Geschmack! Gewürzt wird das Hackfleisch nur mit Salz und Pfeffer. Der Bergkäse und auch die verwendeten Kräuter bei der Zubereitung des Kürbis bringen schon reichlich Geschmack mit.

Zubereitung Nudelauflauf mit Kürbis

Beim Kürbis greife ich zum Hokkiado Kürbis, weil ich ihn sehr gerne mag und weil ich ihn mit der Schale verarbeiten kann. Den Kürbis schneide ich in kleine, mundgerechte Würfel. Die klein geschnittenen Kürbiswürfel gebe ich zusammen mit etwas Salbei und Rosmarin sowie einer fein gewürfelten Zwiebel in die heiße Pfanne und brate ihn für ca. 2-3 Minuten. Dabei inhaliere ich den tollen Duft. Es riecht wirklich SO gut!

Solltest du den Salbei aufgrund seines intensiven Geschmacks nicht mögen, kannst du gerne Thymian verwenden. Der passt auch immer sehr gut zum Kürbis.

Nachdem ich den Kürbis angebraten habe, gebe ich eine Dose stückige Tomaten in die Pfanne, würze schon mal mit Salz und etwas Zucker und rühre das Hackfleisch unter. Nun folgen noch die Gewürze! Neben Salz und Pfeffer nehme ich edelsüßes Paprikapulver, etwas Cayenne Pfeffer (Die Süße des Kürbis kann etwas Schärfe gut vertragen) sowie einen Hauch Zimt. Keine Sorge, dieses Gericht schmeckt am Ende nicht nach Weihnachten, auch wenn mich das nicht stören würde. 😀 Der Zimt ist genau wie der Salbei absolut für den Kürbis gemacht. Du kennst es sicher vom Backen oder von so manchem Heißgetränk. Kürbis und Zimt lieben sich.

Zubereitung Nudelauflauf mit Kürbis

Während ich den Kürbis für 15 Minuten köcheln lassen, damit er schön weich wird, koche ich schnell die Fusilli Nudeln in reichlich gesalzenem Wasser. Sie benötigen nur super kurze 6 Minuten Kochzeit und haben dann einen ganz tollen Biss. Daran erkennt man sofort die Qualität der ALB-Gold Nudeln! Du kannst die Nudeln übrigens ruhig al dente kochen. Sie kommen zwar später noch in den Backofen, damit der Käse gratiniert, aber nur noch für kurze 10 Minuten. Und in dieser Zeit garen sie, vermischt mit den restlichen Zutaten, nicht mehr stark nach.

Jetzt noch schnell ein paar Worte zum Käse, der bei diesem Gericht absolut wichtig ist. Ich nehme hier einen würzigen Bergkäse, dessen Duft ganz schön in der Nase kitzelt. Aber dieses Gericht isst man, wenn man nach einem langen, nasskalten Tag nach Haus kommt und etwas Herzhaftes benötigt. Etwas, dass die Seele stärkt und von Innen wärmt und das funktioniert nicht mit einem Käse, der nur schön aussieht, aber nach nichts schmeckt.

Bergkäse für den Nudelauflauf.

Ich serviere den Nudelauflauf übrigens gerne mit ein paar Kürbiskernen, die ich nach dem Überbacken über den Auflauf streue. Wenn du uns schon länger liest weist du, unsere Familie liebt Crunch! Etwas Knuspriges sorgt immer für ein spannenderes Essgefühl und das ist für den Genuss einfach wichtig.

Damit komme ich auch zum Schluss für heute und würde mich freuen, wenn ich dich für meinen leckeren Nudelauflauf mit Hackfleisch, Kürbis und Salbei begeistern konnte. Wenn du gerne Hausmannskost magst und den Geschmack von Kürbis liebst, dann könnte das ganz bestimmt ein Rezept nach deinem Geschmack sein. Das würde mich sehr freuen!

Nudelauflauf mit Hackfleisch, Kürbis und Salbei.

Ich wünsche dir gutes Gelingen beim Nachkochen und natürlich einen guten Appetit. Sollte dir mein Nudelauflauf geschmeckt haben, freue ich mich über eine nette Bewertung. Schreib mir auch gerne einen Kommentar zu meinem Rezept, wenn du magst. 🙂

Rezept Nudelauflauf mit Hackfleisch, Kürbis und Salbei.

Nudelauflauf mit Hackfleisch und Kürbis

Der perfekte Nudelauflauf für Herbst und Winter! Zusammen mit Hackfleisch und Kürbis, der mit Salbei und Rosmarin geschmort wird, ist das ein toller Auflauf, der der ganzen Familie schmeckt.
4.9 von 10 Bewertungen
Vorbereitung 20 Min.
Koch- / Backzeit 40 Min.
Zeit Gesamt 1 Std.
Gericht Hauptgericht
Land & Region Deutschland
Anzahl

Personen
4

Rezept Zutaten
 

  • 200 g ALB-GOLD Bio Dinkel Fusilli
  • 300 g Hackfleisch, halb und halb
  • 2-3 EL neutrales Pflanzenöl
  • 300 g geschälter Hokkaido Kürbis, in ca. 2-3 cm Würfel geschnitten
  • 1 Zwiebel, fein gewürfelt
  • 2 Zweige Rosmarin
  • 6-8 Blätter Salbei
  • 1 Knoblauchzehe, fein gewürfelt
  • 1/2 TL Paprikapulver edelsüß
  • 1/4 TL Zimtpulver
  • 1/2 TL Cayennepfeffer
  • 400 ml stückige Tomaten
  • 150 g Bergkäse, fein gerieben
  • 30 g Kürbiskerne

Rezept Zubereitung
 

  • Eine große Pfanne (mit passendem Deckel) bei starker Hitze aufsetzen, Öl hineingeben und das Hackfleisch anbraten, bis sich schöne Roststöffe entwickelt haben. Beim Anbraten das Hackfleisch krümelig zerteilen.
    Das Hackfleisch mit Salz und Pfeffer würzen und aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen.
  • Die Pfanne mit dem Bratensatz bei mittlerer Hitze erhitzen, evtl. 1-2 EL Olivenöl hineingeben und die Zwiebelwürfel im Bratensatz 5 Minuten anschwitzen und dabei die Röststoffe vom Boden lösen.
    Die Kürbiswürfel sowie die Kräuter in die Pfanne geben und 5 Minuten anschwitzen. Die Knoblauchwürfel und die Gewürze zufügen und 1 weitere Minuten anschwitzen, dann das Hackfleisch unterrühren.
  • Die stückigen Tomaten in die Pfanne geben (die Dose mit 100 ml Wasser ausspülen und in die Pfanne geben), mit Salz, Pfeffer und einer guten Prise Zucker würzen und zugedeckt bei kleiner Hitze ca. 15 Minuten köcheln lassen, bis der Kürbis weich geworden ist. Am besten zwischendurch mal mit einem Messer hineinstechen, um den Gargrad zu überprüfen.
  • In der Zwischenzeit den Backofen auf 220°C Ober-/Unterhitze vorheizen oder wenn vorhanden, eine kleine Grillstufe zum Überbacken wählen.
  • Die Fusilli nach Packungsangaben al dente oder 1-2 Minuten vor al dente kochen, abgießen und mit der Hackfleischsauce vermengen.
  • Alles in eine Auflaufform füllen und mit dem geriebenen Käse bestreuen. Die Auflaufform in den Backofen schieben und goldgelb überbacken.
  • In der Zwischenzeit die Kürbiskerne in einer Pfanne ohne Fett anrösten und beim Servieren über den Nudelauflauf geben.

Dieser Beitrag ist in Zusammenarbeit mit ALB-GOLD entstanden. Auf den Inhalt wurde keinerlei Einfluss genommen. Ich bedanke mich bei meinem Sponsor für die Unterstützung von MaltesKitchen.de