„So. Schatz. Ich mache heute mal eine leckere Limonade für deinen Blog, kannst du dann gerne fotografieren, damit du auch mal ein schönes Rezept verbloggen kannst.“
Das war der O-Ton meiner Frau.
Mal ein schönes Rezept. Mal! Unfassbar. Ich blogge mir hier einen Wolf, stehe ganz kurz davor, die Weltherrschaft unter den Foodblogger zu übernehmen. Haue hier einen Knaller nach dem anderen raus, der deutsche Jamie Oliver und so. Und dann das.
Ich sage jetzt lieber nix mehr, außer das das Rezept für die nachfolgende Plörre von meiner Frau stammt. Plörre? Ja, das Wort gefällt mir. Plörre ist super!
Blöderweise ist der Aprikosen-Eistee dann doch ziemlich lecker geworden. Und erfrischend ist er auch, soll ja bald wieder heiß werden. Mit Eiswürfeln geht der sogar runter wie nix. Das passt mit jetzt eigentlich gar nicht. Aber gut, war wahrscheinlich eh nur ein Glückstreffer. Das berühmte Korn des blinden Huhns, da soll sie ihren Ruhm ruhig mal einstreichen! Gack, Gack, Gack.
Für einen Liter Sirup brauchst du 1 Kilo Aprikosen und der Sirup reicht dann für ungefähr 5 Liter Eistee. Das hängt natürlich auch ein bisschen von der Dosierung ab, eben davon, wie viel Sirup du mit Wasser mischen möchtest, bis es dir schmeckt. Deswegen sind die 5 Liter nur ein grober Richtwert.
Neben den Aprikosen brauchst du noch 3 Beutel Schwarztee und 5 Stängel frische Minze. Gesüßt hat meine Frau den Sirup mit 300 g Kristallzucker, was ich vom Süßgrad her ziemlich optimal fand. Pappsüßer Eistee ist mir echt ein Graus und das nicht erst, seitdem mein Sohn mir immer meine Getränke wegtrinken möchte. Ich mag Eistee mit einer dezenten Süße! Falls das bei dir auch der Fall ist, wünsche ich dir jetzt viel Freunde mit diesem Rezept und gute Erfrischung.
Hättest du übrigens Lust auf mehr Rezepte für leckere Drinks auf meinem Blog? Dann würde ich ja noch mal mit dem blinden Huhn reden, sobald sie wieder mit mir spricht natürlich.
Hat dir der Eistee geschmeckt? Über einen lieben Kommentar freue ich mich genauso wie über eine Bewertung des Rezeptes auf der nachfolgenden Rezeptanleitung (Klicke einfach auf die Sternchen in der Rezeptvorlage). Dankeschön! ๐
Erfrischender Aprikosen-Eistee mit selbstgemachtem Aprikosen-Sirup
Jetzt bewerten!
Rezept Zutaten
- 1 kg frische Aprikosen
- 300 g Zucker
- 5 Stängel Minze
- 3 Beutel Schwarztee
Rezept Zubereitung
- Die Aprikosen grob würfeln und zusammen mit dem Zucker und 1,5 Liter Wasser in einen Topf geben, aufkochen und für 30 Minuten bei kleiner Hitze köcheln lassen.
- Nach 30 Minuten vom Herd nehmen und die Minze zufügen. Nach weiteren 5 Minuten die Schwarzteebeutel zufügen und zusammen mit der Minze noch 5 Minuten ziehen lassen. Minze und Schwarztee entfernen und die Flüssigkeit mit einem Mulltuch auspressen. Wer keines hat, gießt die Flüssigkeit über ein feines Sieb ab und presst dabei die Fruchtstücke schön aus.
- Den Sirup nach eigenem Geschmack dosieren und mit Eiswürfeln servieren. Ich empfehle 50 ml Sirup auf 250 ml Wasser.
Schmeckt super erfrischend und nicht zu sรผร. Vielen Dank fรผr das tolle Rezept. Ideal um zu viel oder รคltere Aprikosen zu verbrauchen. Habe noch ein paar schrumpelige Nektarinen mit rein geworfen :).
Das freut mich wirklich sehr, dass dir der Eistee so gut schmeckt, Sarah. Die Nektarinen haben dem Geschmack bestimmt nicht geschadet. Ich liebe Nektarinen. ๐ Herzlichen Dank fรผr deinen lieben Kommentar und die tolle Bewertung.
Habe eben auf dem Wochenmarkt 2 Kilo traumhaft schรถne Aprikosen gekauft und eine Websuche nach kreativen Verwendungszwecken hat dieses Rezept ausgespuckt. Hiernach werde ich mir nochmal Schuhe anziehen und Minze kaufen gehen. Den Zucker werde ich ganz weg lassen. Aber ich sehe auf den ersten Blick dass das hier das perfekte Rezept fรผr mich ist! Danke dafรผr!
Ich hoffe, wir treffen deinen Geschmack! ๐
Hallo Malte, ich habe dein Rezept noch etwas verfeinert und um den Geschmack ideal zu treffen habe ich noch 150g Butter untergemischt das kann ich nur empfehlen
Hallo ๐
das habe ich ja noch nie gehรถrt! Aber da heiรt ja nichts, ich werde es ausprobieren. Danke fรผr den Tipp!
Da muss ich nachfragen: Du hast Butter in den Sirup gemischt? Oder hast du dich im Rezept vertan?
Viele Grรผรe ๐
Anne
Hallo Malte,
ich habe das Rezept gestern auch direkt ausprobiert, habe allerdings nur 250g Zucker verwendet. Trotzdem ist mir der Sirup etwas zu sรผร. Meine Aprikosen waren aber auch sehr sรผร. Ansonsten sehr lecker, das รผbrig gebliebene Fruchtmark gab es dann heute frรผh als Brotaufstrich, hmmm.
Schรถnen Sonntag euch!
Gute Idee, das Fruchtmarkt als Brotaufstrich zu verwenden! ๐
Du kannst ja glรผcklicherweise den Sirup mit etwas mehr Wasser aufgieรen, dann gleicht sich die Sรผรe ein bisschen aus. Ist natรผrlich immer schwer eine perfekte Sรผรe zu finden, weil das doch sehr individuell ist. Es ist aber schรถn, dass es dir trotzdem geschmeckt hat!
Hallo Malte,
Das Rezept klang so mega lecker, dass ich es direkt mal ausprobiert habe. Und ich kann nur sagen, es ist auch extrem lecker (hat mein Freund, der eigentlich keine Aprikosen mag, auch bestรคtigt). Das Rezept hat deine Frau richtig gut gemacht. Du/Ihr dรผrft gerne mehr solche Rezepte entwerfen, die wรผrde ich direkt wieder ausprobieren ๐
Liebe Grรผรe, auch an deine Frau
Rebekka
Freut mich sehr, dass es euch beiden gut geschmeckt hat und meine Frau ist auch happy. ๐
Hallo lieber Malte,
musste gerade sagenhaft lachen! Das kommt davon, wenn du hier ohne deine Frau bloggst ;-)! Aber man muss jetzt doch mal festhalten: Hat sie ECHT gut gemacht. Klingt extrem lecker und alles andere als langweilig/unlecker! Ist auf meine Todo-Liste gewandert – wรผrde am liebsten direkt ein Glรคschen nehmen!
Liebe Grรผรe auch an deine รคuรerst fรคhige Frau,
Eva
Grรผรe sind bestellt, sie freut sich! ๐
Du weiรt aber schon dass du in dem Mengenverhรคltnis 60g Zucker pro Liter eistee hast + fruchtzucker aus den Aprikosen.. Stell ich mir dann schon ganz schรถn sรผร vor๐๐
Was? Mathe? Wo? ๐ Hmmm. Liest sich nicht gerade wenig, aber ist wirklich nicht so sรผร wie der Eistee den man kaufen kann. Probiere es mal aus, vielleicht liegt es ja auch an mir und meinem „sรผรen“ Geschmack. Man kann dann ja auch einfach eine andere Dosierung wรคhlen und mehr Wasser verwenden.
Sorry, aber 60 g Zucker auf einem Liter sind nun nicht wirklich รผbertrieben sรผร. รblicherweise enthรคlt 1 Liter reine Buttermilche schon 40 g Zucker…