Selbstgemachter Chai Latte

Chai Latte selber machen: So einfach geht’s!

Brr, mir ist kalt! Im Winter leider Dauerzustand, aber das ist ja normal. Darum lasse ich keine Gelegenheit aus, um mir Wärme zuzuführen. Meine Wärmflasche ist mein bester Freund und neben literweise heißem Tee trinke ich jetzt auch total gerne wieder Chai Latte. Weil das so gut schmeckt und so einfach zu machen ist, möchte ich mein Rezept mit dir teilen.

Chai Latte selbstgemacht

Chai, auch bekannt als Masala Chai, ist ein Heißgetränk, das u.a. in Indien sehr bekannt und beliebt ist. Chai bedeutet dabei einfach Tee (darum wirst du keinen Inder „Chai Tee“ sagen hören) und „Masala“ bedeutet Gewürzmischung. Und genau das ist Chai, ein gewürzter Tee. Das Latte steht dabei für die Milch, die das Ganze abrundet.

Wenn du eine Tasse Chai Latte getrunken hast, wird dir ganz warm im Bauch. Wahrscheinlich wirst du dann, wie ich, im Winter nicht mehr darauf verzichten wollen, weil es so köstlich schmeckt. Und wenn du an die Preise in Cafés fürs Chai Latte denkst und dann mein Rezept zum Selbermachen siehst, liegt es auf der Hand, sich dieses Getränk öfter zu Hause zu machen. Ich bin ja kein Kaffeetrinker, im Gegensatz zu Malte, doch selbst er gönnt sich gerne mal ein Tässchen Chai Latte und bekommt damit auch (s)einen Koffeinkick.

Herbstlicher Chai Latte

Die wichtigsten Zutaten für Chai Latte

Die Zubereitung ist super einfach und in knappen fünf Minuten erledigt. Deswegen mag ich den Chai Latte auch so gerne. Ein Tässchen ist Abends ruckzuck gemacht und dann ab damit aufs Sofa und gemütlich die Lieblingsserie gucken. Du brauchst für mein Rezept u.a.:

  • Wasser – die Basis, um Tee zu kochen.
  • Schwarzer Tee – ich benutze Tee aus dem Beutel. Wenn du tollen losen Tee zu Hause hast, kannst du natürlich auch diesen nehmen.
  • Milch – Kuhmilch oder Pflanzenmilch, wie du magst.
  • Zucker – ich nehme gerne braunen Zucker für meinen Chai Latte. Mir reicht ein halber Teelöffel pro Tasse. Alternativ kannst du auch mit Honig oder dem Süßungsmittel deiner Wahl süßen.
  • Gewürze – Nelke, Kardamom, Zimtstange und Ingwer sind die Gewürze meiner Wahl. Sie geben dem Chai die unverwechselbare Note. Man kann auch noch Pfefferkörner, Muskat und Sternanis dazu geben.
Zutaten Chai Latte

Was ist beim Zubereiten eines Chai Latte zu beachten?

  • Alternative Gewürze – solltest du diese losen Gewürze nicht parat haben und statt dessen schlummert noch Lebkuchengewürz in deiner Schublade, dann kannst du das nehmen! Diese Gewürzmischung enthält meist Zimt, Kardamom, Ingwer, Anis, Fenchel, Muskat, Nelke und Piment und somit alles, was du für einen gut gewürzten Chai benötigst.
  • Falls du Lebkuchengewürz nimmst, empfehle ich, unbedingt noch frischen Ingwer zu verwenden. Der Ingwer rundet den Chat Latte einfach super ab.
  • Lasse den Schwarztee nicht länger als 3 Minuten kochen. Er hat ein starkes Aroma und das wird mit längerer Kochzeit nur noch intensiver.
  • Anstelle von Milchschaum kannst du den Chai Latte auch mit ein wenig geschlagener Sahne servieren.

Na, möchtest du mal probieren?
Selbst mein Sohn findet den Chai Latte lecker und bedauert es, dass er davon immer nur probieren darf. Durch das Koffein im schwarzen Tee bekommt er keine eigene Tasse.

Chai Latte Getränk

Ich würde mich sehr freuen, wenn du dir jetzt zu Hause auch einen Chai Latte selber machen möchtest. Wenn dir mein Rezept gefallen hat, freue ich mich über einen Kommentar und auch über eine Bewertung. Dazu klickst du einfach auf die Sternchen in der jetzt folgenden Rezeptkarte. Damit hilfst du mir und auch allen anderen Lesern. Vielen Dank!

Leckere Heißgetränke gehen gerade jetzt im Herbst ja wirklich immer, oder? Probiere doch auch mal meinen einfachen Apfelpunsch oder meine heiße Schokolade. Zu einem Gläschen Glühwein sage ich auch nie nein!

Selbstgemachter Chai Latte

Chai Latte selber machen: So einfach geht’s!

Mein selbstgemachter Chai Latte ist das perfekte Getränk für kalte Herbst- und Wintertage. Der Chai Latte schmeckt cremig und leicht süß, mit einem Hauch von Kardamom, Nelken, Zimt und Ingwer. Warme Gewürze, die dieses tolle Getränk berühmt gemacht haben. Ich serviere den Chai Latte gerne mit etwas Milchschaum.

Jetzt bewerten!

5 von 6 Bewertungen
Vorbereitung 5 Minuten
Koch- / Backzeit 5 Minuten
Zeit Gesamt 10 Minuten
Gericht Getränke
Küche Indisch
Anzahl
โ€จPersonen
1

Rezept Zutaten
 

  • 150 ml Wasser
  • 1-2 Nelken
  • 1-2 Kardamomkapseln
  • 1 Zimtstange, klein
  • 1-2 Scheiben Ingwer
  • 1 Beutel Schwarztee
  • 1/2 TL brauner Zucker
  • 50 ml Milch
  • Milchschaum, optional
Alternativ zu den Gewürzen
  • 1/2 TL Lebkuchengewürz

Rezept Zubereitung
 

  • Ingwer ungeschält in Scheiben schneiden.
  • Wasser in einen Topf geben. Die Kardamomkapseln leicht andrücken und zusammen mit Nelken, der Zimtstange und dem Ingwer ins Wasser geben. Einmal aufkochen lassen.
  • Den Schwarztee in das Wasser geben und 3 Minuten auf mittlerer Hitze kochen lassen. Teebeutel entfernen.
  • Ein halber bis ein ganzer Teelöffel Zucker in den Tee geben und die Milch dazu gießen. Noch einmal aufkochen lassen. In der Zeit den Milchschaum zubereiten.
  • Die Flüssigkeit durch ein feines Sieb in eine Tasse gießen. Den Milchschaum darauf verteilen.
  • Alternativ zu den einzelnen Gewürzen kann auch ein halber Teelöffel Lebkuchengewürz (siehe Info im Beitrag) aufgekocht werden. Danach weiter wie oben beschrieben vorgehen.
Ungefähre Nährwerte pro Portion
Kalorien: 67kcal | Kohlenhydrate: 13g | Eiweiß: 3g | Fett: 1g | Zucker: 4g

Teilen macht glücklich!

Das gilt nicht nur für leckeres Essen, sondern auch für tolle Rezepte. Wenn dir mein Rezept gefällt, schicke es gerne an deine Freunde und Familie!

Rezept Ideen fรผr dich