Rezept für Spitzbuben Plätzchen an Ostern

Spitzbuben Plätzchen – gefüllte Ostereier mit Marmelade

Zückt das Nudelholz, holt die Schüsseln aus dem Schrank, heute wird für Ostern gebacken! Ich habe total leckere Spitzbuben Plätzchen mitgebracht, die für Ostern einfach perfekt sind. Meine Spitzbuben Ostereier sind die Frühlingsversion des weihnachtlichen Klassikers, der allseits beliebten Plätzchen mit Marmeladenfüllung.

Leckere Spitzbuben Plätzchen als Ostereier, gefüllt mit Marmelade.

Wer kennt sie nicht, die leckeren Spitzbuben Plätzchen mit Marmelade? Ich bin ja eh dafür, dass es viele Weihnachtsklassiker das ganze Jahr über zu kaufen gibt, denn ich liebe vieles davon so sehr und möchte eigentlich nicht darauf verzichten. Auf die Marmeladenplätzchen muss ich jetzt jedenfalls nicht mehr warten, sondern backe sie mir in Form von Ostereiern einfach selbst, juhu!

Der Teig für meine Osterplätzchen ist ein klassischer Mürbeteig aus Butter, Zucker, Mehl, Ei und Salz. Man kann ihn mit der Maschine kneten oder mit der Hand. Ich habe es diesmal mit der Hand gemacht, denn manchmal habe ich Lust darauf, mit meinem bloßen Händen aus losen Zutaten einen schönen Teig zu kneten.

Leckere Spitzbuben Plätzchen als Ostereier.

Der Mürbeteig sollte für mindestens eine Stunde im Kühlschrank ruhen. Ich bereite ihn gerne schon am Vortag zu, dann kann ich am nächsten Tag direkt starten.

Spitzbuben Ausstecher – welcher darf es sein?

Ich verwende für Ostern natürlich Ausstecher, die wie Eier aussehen. Aber man kann auch runde Ausstecher nehmen, mit Herzen oder Sternen in der Mitte. Oder Ausstecher, die wie Blumen aussehen.

Ich mache hübsche Ostereier, damit der Osterhase sich freuen darf. Neben den Ausstechern brauchte ich noch einen kleinen Loch-Ausstecher und dann konnte das fröhliche Ausstechen auch schon beginnen.

Spitzbuben Ostereier: so gelingt die Zubereitung

Wenn du meine mürben Spitzbuben Ostereier Nachbacken möchtest, geht das eigentlich ganz einfach. Es sind ein paar Backschritte zu beachten, aber die sind alle sehr simpel.

Schritt 1 – Teig zubereiten

Aus Mehl, Butter, Zucker, dem Ei und einer Prise Salz einen Teig kneten. Zu einer Kugel formen, flach drücken und in Frischhaltefolie einschlagen. Für mindestens 1 Stunde im Kühlschrank kühl stellen.

Schritt 2 – Teig ausstechen und backen

Eier ausstechen und auf das Backblech legen. In die Hälfte der Eier ein kleines Loch stechen. Plätzchen 8 bis 10 Minuten backen, sie sollten nicht zu dunkel werden. Auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.

Schritt 3 – Ostereier verzieren

Die Plätzchen mit Loch mit der Oberseite in Zuckerguss tauchen. Kurz abtropfen lassen und auf einem Gitter trocknen lassen.

Die Konfitüre in einen kleinen Topf geben und kurz erhitzen, so wird sie streichfähiger. Auf die Plätzchen ohne Loch geben und gleichmäßig verteilen. Ein Plätzchen mit Zuckerguss darauf setzen und trocknen lassen.

Schaue dir am besten das Rezept zum Ausdrucken am Ende des Beitrags an. Da findest du auch die exakten Mengenangaben.

Spitzbuben Kekse für Ostern.

Plätzchen mit Kinder backen

Ich kann auch nur immer wieder empfehlen, die Kinder mit in die Küche zu nehmen. Klar, am Ende liegt mehr Mehl auf dem Boden als wenn man alleine am Werk ist. Aber das ist schnell weggesaugt und die gemeinsame Zeit in der Küche und den Spaß den man zusammen hat, der macht das wieder wett.

Ich mache mittlerweile mehr Dreck beim Backen als mein Kind, dass muss ich leider auch zugeben. 😀 Der kleine Monk hat maximal etwas Mehl an der Nasenspitze, während ich einen mit Mehl eingestaubten Pullover trage. „Mama, du hast da was in den Haaren!“ höre ich auch öfter von ihm…

Leckere Ostereier Plätzchen mit Marmelade gefüllt.
Knusprige Plätzchen für Ostern - gefüllt mit Marmelade.

Das sind wirklich richtig hübsche Ostereier Plätzchen, die sich wunderbar auf dem Ostertisch machen. Und ich sage dir, du wirst sie verstecken müssen! Sonst sind alle Spitzbuben Plätzchen schon aufgegessen, bevor der Osterhase auch nur vorsichtig um die Ecke guckt.

Ich wünsche dir viel Spaß beim Plätzchen backen und ein leckeres und vor allem harmonisches Osterfest. 🙂

Rezept für Spitzbuben Plätzchen an Ostern

Spitzbuben Plätzchen Ostereier – mit Marmelade

Mit den Spitzbuben Plätzchen holst du dir den Weihnachtsklassiker mit Marmelade auf den Ostertisch und in den Frühling. Feine Mürbeteigplätzchen in Form von Ostereiern, werden mit Marmelade zusammen gesetzt und mit einem Zuckerguss überzogen.

Jetzt bewerten!

5 von 8 Bewertungen
Vorbereitung 30 Minuten
Koch- / Backzeit 10 Minuten
Kühlzeit 1 Stunde
Gericht Süßes
Küche Deutschland
Anzahl

Personen
30 Stück

Verwendetes Zubehör

Rezept Zutaten
 

Plätzchenteig
  • 250 g Mehl, 405er
  • 125 g Butter, Zimmertemperatur
  • 75 g Zucker
  • 1 Ei, Größe M
  • Salz
Füllung und Guss
  • 100 g Marmelade/Konfitüre, ohne Stückchen
  • 100 g Puderzucker
  • Wasser

Rezept Zubereitung
 

Plätzchenteig
  • Aus Mehl, Butter, Zucker, dem Ei und einer Prise Salz einen Teig kneten. Zu einer Kugel formen, flach drücken und in Frischhaltefolie einschlagen. Für mindestens 1 Stunde im Kühlschrank kühl stellen.
  • Backofen vorheizen auf 200 Grad Ober/-Unterhitze. Zwei Backbleche mit Backpapier belegen. Arbeitsfläche mehlen und den Teig 3 mm dick ausrollen. Eier ausstechen und auf das Backblech legen. In die Hälfte der Eier ein kleines Loch stechen. Plätzchen 8 bis 10 Minuten backen, sie sollten nicht zu dunkel werden. Auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
    Am besten ganze Eier und gelochte Eier getrennt backen, die gelochten Eier werden schneller dunkel als die ganzen Eier.
Zuckerguss
  • Puderzucker und Wasser in einer Schüssel glatt rühren, so dass keine Klümpchen mehr da sind.
  • Die Plätzchen mit Loch mit der Oberseite in den Guss tauchen. Kurz abtropfen lassen und auf einem Gitter trocknen lassen.
Füllung
  • Die Konfitüre in einen kleinen Topf geben und kurz erhitzen, so wird sie streichfähiger. Auf die Plätzchen ohne Loch geben und gleichmäßig verteilen. Ein Plätzchen mit Zuckerguss darauf setzen und trocknen lassen.