Rezept für selbstgemachte Ice Rolls mit der Rolleis-Maschine von ALDI.

Ice Cream Rolls mit Raffaello u. oder Kinder Bueno

Auch wenn der April in diesem Jahr tatsächlich macht was er will, scheint es jetzt so gaaanz langsam doch in Richtung Frühling zu gehen und die Temperaturen werden erträglich. Wie jedes Jahr im Frühling blühe auch ich mit jedem wärmenden Sonnenstrahl regelrecht auf. Schon jetzt fiebere ich dem Sommer entgegen und sehe mich zusammen mit meinem kleinen Sohn die Freibäder unsicher machen und tonnenweise Eis verdrücken. Oder besser gesagt, Ice Cream Rolls.

Super leckere IIce Cream Rolls mit Raffaello und Himbeeren.

Das wird natürlich nur dann funktionieren, wenn Corona uns keinen Strich durch die Rechnung macht. Aber ich bin ein unerschütterlicher Optimist und glaube fest an einen schönen Hochsommer mit vielen zurückgewonnenen Freiheiten. Und falls nicht, dann machen wir uns einfach den ganzen Sommer lang draußen auf dem Balkon unser eigenes Eis und zwar Ice Cream Rolls vom Allerfeinsten! Mit meinem neusten Spielzeug, der Rolleis-Maschine von ALDI SÜD und ALDI NORD!

Ich liebe dieses tolle Teil abgöttisch und wenn es bei mir schon Liebe ist, dann solltest du mal meinen Sohn fragen, wie cool er das Teil findet! Es vergeht kaum ein Tag, an dem er nicht danach fragt, ob wir ihm ein schönes Eis rollen können. Er hat richtig Freude daran und überlegt sich ständig neue Sorte. Natürlich alles Sorten, die mit seinen Lieblingssüßigkeiten dekoriert werden können. Ist ja klar! 😀

Ice Rolls für Groß und Klein.

Mir persönlich macht das aber auch richtig Spaß, das muss ich einfach zugeben. Ich fand Ice Cream Rolls schon großartig, als ich sie vor einiger Zeit zum ersten Mal auf einem Foodfestival in Duisburg entdeckt hatte. Natürlich musste ich damals ein kleines Vermögen für einen schön dekorierten Eisbecher bezahlen, aber das Erlebnis war es mir wert. Es war eben neu und bei neuen Leckereien kann ich nur schwer widerstehen.

Falls du die Ice Rolls noch nicht kennst, dann schnell ein paar Worte zur Erklärung: Der Trend dazu ist aus Thailand und Vietnam zu uns gekommen, dort wird es schon länger auf der Straße verkauft. Es handelt sich hierbei um eine flüssige Eismasse, die auf einer Kühlplatte bzw. Eisplatte hergestellt wird.

Für mein Rezept besteht die Basis der Eismasse aus gesüßter Kondensmilch und Sahne. Zusätzlich zu dieser Eismasse gibt man noch kleine Leckereien wie Obst oder verschiedene Süßwaren auf die Kühlplatte und arbeitet diese Süßigkeiten in die Eismasse ein. Zum Schluss wird die Masse auf der Kühlplatte flach gestrichen und zu einer Rolle gerollt.

Die Rolleis-Maschine von ALDI. Ab 28.04.21 in den Filialen erhältlich.

Klingt gut, oder? Eis mit Süßigkeiten, dekoriert mit Süßigkeiten. Sorry, aber da werde ich auch wieder zum Kind. 🙂

Es macht einfach richtig Laune, auf der Rolleis-Maschine von ALDI einen Eisbecher nach dem anderen zu rollen. Das Maschinchen wird ab dem 29.04.21 ausschließlich online bei ALDI SÜD zu bekommen sein und etwas später dann auch online bei ALDI Nord. Ich würde mal schätzen, dass man recht schnell sein sollte, wenn man sich dieses spaßige Teil zulegen möchte. Normalerweise gibt es Rolleis-Maschinen mit Kompressor (Dadurch muss man nichts im Eisfach vorkühlen!) nämlich nur in gigantischer Größe und folglich auch zu gigantischen Preisen von an die 1000 Euro und aufwärts. Da wird die Rolleis-Maschine von ALDI mit einem Preis von 139 Euro ein echtes Schnäppchen sein. Und die sind im Regelfall ja immer sehr schnell vergriffen.

Die Rolleis-Maschine von ALDI.

Ich habe vorab ein Testgerät bekommen und durfte mich daran nach Herzenslust austoben. Und das habe ich dann auch getan. Als erstes gab es super leckere Ice Cream Rolls mit Himbeeren und Raffaellos und Kokosflocken und einer Schokoladensauce. Einfach himmlisch und total lecker.

Nachdem ich die gesüßte Kondensmilch und die Sahne zusammen mit den Kokosflocken, den Himbeeren und den Raffaellos auf die vorab gut vorgekühlte (so um die 10 Minuten benötigt die Vorkühlzeit) Eisfläche gegeben habe, beginnt erstmal die Arbeit. Ohne Arbeit gibt es nämlich kein Ice Rolls-Vergnügen. Das ist aber prima, so kann man vor dem Eis essen noch schnell ein paar Kalorien verbrennen, dann passt ein Röllchen mehr hinein. 😀

Die Eismasse wird auf der Eisplatte gefroren.

Die Arbeit besteht darin, die Zutaten mit zwei Spachteln möglichst klein und fein zu hacken und dabei die Eismasse auf der Eisfläche zu bewegen und mit den Zutaten zu vermischen. Das ist gaaaaanz wichtig, denn erst wenn die Eismasse sehr fein glatt gehackt und gemischt wurde, lässt sie sich perfekt aufrollen.

Die Zutaten für die Ice Rolls werden auf der Eisplatte gehackt und vermischt.
Die Zutaten für die Ice Rolls werden auf der Eisplatte gehackt und vermischt.

Also heißt es hacken bis der Arzt kommt und die Eismasse immer wieder mit den Zutaten vermischen und glatt streichen. Dann wieder hacken und vermischen und hacken und vermischen. Und das Lustigste daran ist, es macht richtig Spaß. Vorfreude ist halt die schönste Freude und während man so hackt und mischt und einem der Eisduft in die Nase steigt, freut man sich einfach schon auf die eisgekühlte Belohnung.

Die fein gehackte und vermischte Eismasse wird auf der Eisplatte glatt gestrichen.

Sobald die Masse fein genug gehackt wurde, wird sie mit den Spachteln auf der gesamten Eisfläche verteilt und glatt gestrichen. Kurz anfrieren lassen und dann kann man den den Spachtel unter die Eismasse schieben und mit leichtem Druck zu Rollen rollen. Das ist so cool! Die erste gelungene Rolle habe ich sehr gefeiert, bevor ich sie dann mit Frau und Kind geteilt habe.

Ice Rolls mit der Rolleis-Maschine von ALDI.

Ich möchte hier nicht angeben, aber meine Ice Rolls Raffaello Style könnten locker mit den Ice Rolls auf den Foodfestivals mithalten. So lecker ist das!

Die gesüßte Kondensmilch gibt den Ice Rolls so einen wunderbaren Schmelz und das obwohl die eigentlich Rolle ja recht fest ist. Aber dieser Schmelz macht das Ganze sehr unwiderstehlich. Dazu knuspert und knackt es ganz wunderbar beim Essen. Ich bin hin und weg von dieser Sorte. Die musst du unbedingt nachrollen!

Ice Rolls mit der Rolleis-Maschine von ALDI.

Für meine zweite Sorte habe ich in der Basis-Eismasse aus gezuckerter Kondensmilch und Sahne einen Kinderschokoladenriegel eingehackt. Oh ja! Ich liebe, liebe, liebe Kinderschokolade und auf dem Weihnachtsmarkt lasse ich mir meinen Crêpe auch immer mit einem Riegel Kinderschokolade füllen. Andere Familienmitglieder stehen auf Zimt-Zucker, bei mir muss es Kinderschokolade oder Kinder Bueno sein. Böses Zeug! 😀

Die Ice Cream Rolls mit Kinderschokolade schmecken ebenfalls ziemlich lecker, zumal ich sie auch noch mit Kinder Bueno dekoriert habe. Ich Fuchs! Zwei Fliegen mit einer Klappe. Man gönnt sich ja sonst nix.

Ice Cream Rolls  mit Kinderschokolade und Kinder Schoko Bons.

Im Sommer gibt es von mir sicher noch weitere Ice Rolls Rezepte zum Nachmachen. Ich habe Erdnussbutter Ice Rolls mit Salzbrezeln in petto, dekoriert mit Reeses Peanut Butter Cups. Die sind absolut süchtig machend. Versprochen!

Ich rolle jetzt noch eine Runde und mache meinen Sohn glücklich, völlig selbstlos natürlich. Falls ich dich auch ein bisschen anfixen konnte, würde ich mich sehr freuen. Ich kann dir die Rolleis-Maschine von ALDI auf jeden Fall sehr gerne empfehlen. Mehr Infos zu dieser Maschine findest du hier.

Wir haben damit einen Riesenspaß und freuen uns auf einen möglichst heißen Sommer. Der wird lecker. 🙂

Ice Rolls mit der Rolleis-Maschine von ALDI.

Falls du eine Maschine bekommen kannst und eine schöne Idee für leckere Ice Cream Rolls haben solltest, dann teile sie doch bitte mit mir. Mein Sohn wird es dir ganz sicher auch danken.

Und wenn dir meine beiden Ice Rolls Rezepte gefallen, dann hinterlasse mir gerne einen Kommentar und über eine Bewertung der Rezepte (Klicke auf die Sternchen in der Rezeptvorlage, die gleich folgt.) freue ich mich natürlich auch immer. Dankeschön! 🙂

Rezept für selbstgemachte Ice Rolls mit der Rolleis-Maschine von ALDI.

Ice Cream Rolls mit Raffaello und Kinder Bueno

Dank der Rolleis-Maschine von ALDI machen wir jetzt Zuhause leckerste Ice Cream Rolls für Groß und Klein. Mein Ice Cream Rolls Rezept mit Raffaello und Himbeeren ist zum Reinlegen lecker. Für die Kinderschokoladen-Fans sind meine Ice Rolls mit Kinderschokoladenriegel und Kinder Bueno genau das Richtige.
4.9 von 29 Bewertungen
Vorbereitung 2 Min.
Koch- / Backzeit 13 Min.
Vorkühlzeit 15 Min.
Zeit Gesamt 15 Min.
Gericht Dessert
Land & Region Deutschland
Anzahl

Personen
1

Rezept Zutaten
 

Ice Rolls Kokos-Dream
  • 60 g Sahne
  • 30 g gezuckerte Kondensmilch
  • 5 Himbeeren
  • 3 Kokoskugeln, Raffaello
  • 1 TL Kokosflocken
  • Himbeer- oder Erdbeersauce
  • Waffeln, Himbeeren und Kokoskugeln nach Belieben , zur Dekoration
Ice Rolls Milchschokolade für Kinder
  • 60 g Sahne
  • 30 g gezuckerte Kondensmilch
  • 2 Riegel Kinderschokolade
  • Kinder Bueno, bunte Streusel und Schokosauce nach Belieben, zum Dekorieren

Rezept Zubereitung
 

Ice Rolls Kokos-Dream
  • Sahne und Kondensmilch miteinander verrühren. Zusammen mit den Himbeeren, den Kokoskugeln und den Kokosflocken auf der Eisplatte zerhacken, bis ein feiner Brei entsteht. Diesen flach auf die Platte streichen und gefrieren lassen. Mit dem Spachtel dann Rollen schieben.
  • Die Rollen in einen Eisbecher stellen und diesen nach Belieben mit Waffeln, Himbeeren , Sauce und Raffaello dekorieren.
Ice Rolls Kinderschokolade
  • Sahne und Kondensmilch miteinander verrühren. Zusammen mit dem Riegel Milchschokolade auf der Eisplatte zerhacken, bis ein feiner Brei entsteht. Diesen flach auf die Platte streichen und gefrieren lassen. Mit dem Spachtel dann Rollen schieben.
  • Die Rollen in einen Eisbecher stellen und diesen nach Belieben mit Kinder Schoko-Bons, Streuseln und Schokosauce dekorieren.

Dieser Beitrag ist in Zusammenarbeit mit Monolith entstanden. Auf den Inhalt dieses Beitrages sowie auf die Bewertung der verwendeten Produkte wurde keinerlei Einfluss genommen und alle getroffenen Aussagen spiegeln ausschließlich meine persönliche Meinung wider. Ich bedanke mich bei meinem Sponsor für die Unterstützung von MaltesKitchen.de