Eine fantastische Bratkartoffel-Variante mit deftiger Blutwurst und Frühlingszwiebeln! Dieses Bratkartoffeln sind nach einem Rezept von Mario Kotaska zubereitet und man kann sie auch noch mit Spiegelei verfeinern.
Rigatoni mit Rinderfiletstreifen und Rotwein-Pflaumensauce
Ein sehr leckeres Pastagericht mit einer tollen Sauce aus Rotwein und getrockneten Pflaumen. Die Rotweinsauce wird mit Zwiebeln, Knoblauch und Rosmarin zubereitet und später werden die Pflaumen untergemischt. Saftige Rindersteakstreifen machen auch Fleischfans glücklich.
Rindfleisch in schwarzer Bohnensauce
Eines meiner Lieblingsgerichte aus der asiatischen Küche. Dieses Rindfleisch in schwarzer Bohnensauce schmeckt Original wie beim Chinesen! Mit Paprika, vielen Zwiebeln, schwarzen Bohnen wird das Gericht herrlich aromatisch. Unbedingt Nachkochen!
Teriyaki-Schweinebauch
Dieser asiatisch marinierte Schweinebauch wurde nach einem Rezept von Tim Mälzer zubereitet. Der Schweinebauch wird in Sojasauce, Wein, Essig, Sesamöl und Zucker mariniert und im Ofen ca. 35 Minuten gebacken.
Gefüllte Salatblätter
Die gefüllten Salatblätter sind nach einem Rezept von Steffen Henssler und eignen sich sehr gut als leckeres Fingerfood. Mit Frühlingszwiebeln, Zitronengrass, Minze, Sojasauce und Sweet Chilli-Sauce bekommt das Hackfleisch einen leckeren asiatischen Touch.
Tomatensalat mit panierter Blutwurst
Auch wenn ich nicht der größte Blutwurst-Fan bin, zu diesem Tomatensalat schmeckt die panierte Blutwurst einfach toll. Das Rezept zu diesem Tomatensalat mit Blutwurst stammt von Jamie Oliver und der Tomatensalat ist mit einem Worcestersauce-Dressing angemacht.
Lammfilet mit Knoblauch-Kartoffeln und Möhrengemüse
Rezept für ein kurzgebratenes Lammfilet mit einer sehr leckeren Rotwein-Butter-Sauce, nach einem Rezept von Alfons Schubeck. Das Lamm wird wunderbar zart und mit Knoblauch und Rosmarin aromatisiert. Die Sauce passt perfekt zum Lamm.
Entenbrust mit Honigkuchenbrösel und Orangensauce auf Couscous
Dieses Gericht habe ich nach einem Rezept von Tim Mälzer nachgekocht und nur leicht abgewandelt. Der Couscous war sehr lecker und bekam richtig viel Dörrobst ab. Die Orangensauce passte super zum Couscous und natürlich auch zur Entenbrust.
Saures Kartoffelgemüse mit gekochter Mettwurst und Gurkensalat
Sowohl das saure Kartoffelgemüse sowie der Gurkensalat sind nach einem Rezept von Christian Rach zubereitet. Beim Kartoffelgemüse gibt es ein Dressing aus Mehlschwitze und Rinderbrühe und eine Einlage aus Mettwürstchen.
Saltimbocca alla Romana mit Polenta-Talern
Ein Rezept für klassische Saltimbocca alla Romana mit Kalbfleisch, Parmaschinken und Salbei. Der Bratensatz wird mit Marsala abgelöscht. Als Beilage gab es Polenta-Taler, die sehr gut dazu gepasst haben.
Souvlaki, Bifteki und Kartoffeln nach kretischer Art
Bifteki ist mit Feta gefülltes Hackfleisch, das auf keinem griechischen Grillteller fehlen darf. Rinderhack, Feta, Zwiebeln, Petersilie, Oregano, Piment sind die Zutaten für Bifteki, das ganz langsam in der Pfanne gebraten wird, damit es schön saftig bleibt.
Hähnchenspieße mit Kokos-Kartoffelpüree
Diese Hähnchenspieße mit Kokos-Kartoffelpüree sind nach einem Rezept von Steffen Henssler zubereitet. Die Hähnchenbrust wird u.a mit Limettensaft, Limettenschale, Knoblauch, Ingwer, Honig und Sojasauce mariniert. In den Kartoffelbrei kommt eine Butter-Kokosmilch-Mischung.