Rigatoni mit Rinderfiletstreifen und Rotwein-Pflaumensauce

Rigatoni mit Rinderfiletstreifen und Rotwein-Pflaumensauce

Ein sehr leckeres Pastagericht mit einer tollen Sauce aus Rotwein und getrockneten Pflaumen. Die Rotweinsauce wird mit Zwiebeln, Knoblauch und Rosmarin zubereitet und später werden die Pflaumen untergemischt. Saftige Rindersteakstreifen machen auch Fleischfans glücklich.

Zum Rezept
Rezept für Rindfleisch in schwarzer Bohnensauce

Rindfleisch in schwarzer Bohnensauce

Eines meiner Lieblingsgerichte aus der asiatischen Küche. Dieses Rindfleisch in schwarzer Bohnensauce schmeckt Original wie beim Chinesen! Mit Paprika, vielen Zwiebeln, schwarzen Bohnen wird das Gericht herrlich aromatisch. Unbedingt Nachkochen!

Zum Rezept
So sah mein Teriyaki-Schweinebauch aus - lecker Foto!

Teriyaki-Schweinebauch

Dieser asiatisch marinierte Schweinebauch wurde nach einem Rezept von Tim Mälzer zubereitet. Der Schweinebauch wird in Sojasauce, Wein, Essig, Sesamöl und Zucker mariniert und im Ofen ca. 35 Minuten gebacken.

Zum Rezept
Knackiger Salat, gefüllt mit Hackfleisch und süß-sauer Sauce.

Gefüllte Salatblätter

Die gefüllten Salatblätter sind nach einem Rezept von Steffen Henssler und eignen sich sehr gut als leckeres Fingerfood. Mit Frühlingszwiebeln, Zitronengrass, Minze, Sojasauce und Sweet Chilli-Sauce bekommt das Hackfleisch einen leckeren asiatischen Touch.

Zum Rezept
Rezept für einen Tomatensalat mit Blutwurst

Tomatensalat mit panierter Blutwurst

Auch wenn ich nicht der größte Blutwurst-Fan bin, zu diesem Tomatensalat schmeckt die panierte Blutwurst einfach toll. Das Rezept zu diesem Tomatensalat mit Blutwurst stammt von Jamie Oliver und der Tomatensalat ist mit einem Worcestersauce-Dressing angemacht.

Zum Rezept
Rezept für Souvlaki und Bifteki

Souvlaki, Bifteki und Kartoffeln nach kretischer Art

Bifteki ist mit Feta gefülltes Hackfleisch, das auf keinem griechischen Grillteller fehlen darf. Rinderhack, Feta, Zwiebeln, Petersilie, Oregano, Piment sind die Zutaten für Bifteki, das ganz langsam in der Pfanne gebraten wird, damit es schön saftig bleibt.

Zum Rezept
Hähnchenspieß mit Kokos-Kartoffelpüree

Hähnchenspieße mit Kokos-Kartoffelpüree

Diese Hähnchenspieße mit Kokos-Kartoffelpüree sind nach einem Rezept von Steffen Henssler zubereitet. Die Hähnchenbrust wird u.a mit Limettensaft, Limettenschale, Knoblauch, Ingwer, Honig und Sojasauce mariniert. In den Kartoffelbrei kommt eine Butter-Kokosmilch-Mischung.

Zum Rezept
Ich liebe diese Chicken Drumsticks und werde sie ganz sicher häufiger zubereiten.

Chicken Drumsticks

Diese marinierten und im Ofen gebackenen Hühnerkeulen, habe ich nach einem Rezept von Christian Rach zubereitet. Die Marinade besteht u.a aus Ingwer, Knoblauch, Chilli, Sherry, Sojasauce, Fischsauce und Sesamöl. Sehr, sehr lecker!

Zum Rezept
Leckere Spareribs

Spareribs Barbecue Style

Rezept für die leckersten Spareribs, die man im Ofen zubereiten kann. Die Spareribs bekommen eine Gewürzmischung (Rub) und werden mit einer fruchtigen Marinade eingepinselt. Sie werden im Ofen mindestens 3 Stunden gegart und sind dann butterzart.

Zum Rezept

Hauptgerichte mit Fleisch

Fleischgerichte sind ein fester Bestandteil der Küche vieler Kulturen und auch in Deutschland lieben wir schmackhafte Gerichte mit Fleisch. Die deutsche Küche wäre ohne saftige Schweineschnitzel, herzhafte Rouladen, das deftige Gulasch oder das schnelle Geschnetzelte kaum vorstellbar.

Wiener Schnitzel

Auch in meiner Familie haben Fleisch Rezepte Tradition und meine Mutter war bekannt für ihre tollen Schmorgerichte bzw. Fleisch Gerichte aus dem Backofen. Ihr Schweinebraten und Rinderschmorbraten war ein Gedicht und so wuchs bei mir schon in den Kindheitstagen die Liebe zu leckeren Fleischgerichten.

Meine Hauptgerichte mit Fleisch bieten dir eine große Vielfalt an Geschmäckern und Zubereitungsmethoden für Fleischliebhaber. Ob gebraten, gekocht oder geschmort, sie sind alle lecker und einfach in der Zubereitung.

Saftiges Rindfleisch und Schweinefleisch

Bei uns in Deutschland steht das Schweinefleisch an erster Stelle und Rezepte mit Schweinefleisch sind daher ganz besonders beliebt. Wenn man Schweinefleisch richtig zubereitet, ist es zart und saftig und ein leckeres Schweinefilet im Speckmantel mit grünen Böhnchen ist eine echte Fleisch Delikatesse. Auch ein schnelles Schweinegeschnetzeltes mit Pilzen in Rahmsauce gehört zu den Klassikern der Fleisch Küche in unserem Land.

Schweinefleisch kann man auf vielfältige Art und Weise zubereiten. Kurzgebraten, als Kotelett in der Pfanne oder langsam geschmort, als den berühmte deutsche Schweinebraten. Man kann es braten, grillen, kochen oder pochieren und auch wunderbar zu Hackfleisch verarbeiten.

Beliebte Fleisch Rezepte mit Rindfleisch dürfen auf meinem Foodblog natürlich nicht fehlen. Ab und zu muss es einfach mal ein Steak sein, dass schnell und einfach in der Pfanne gebraten wird. Saftig, zart und rosa ist das ein Genuss. Ich habe eine Schwäche für einfache Fleisch Rezepte und gerade das Rindfleisch eignet sich dafür besonders gut. Als Freund der asiatischen Küche findest du bei mir auch viele schnelle Fleisch Rezepte aus dem Wok, überwiegend mit saftigem Rindfleisch.

Zartes Hähnchen und aromatische Ente

Wenn ich an Fleisch Rezepte denke, dann dürfen Gerichte mit Geflügel auf keinen Fall fehlen. Das Hähnchen ist das mit Abstand liebste Geflügel der Deutschen und es lässt sich ähnlich vielfältig zubereiten, wie das Schweinefleisch.

Ich liebe Hähnchen und bereite es auch sehr gerne im Ganzen zu. Ein ganzes Hähnchen bleibt wunderbar zart und saftig und ich liebe Hähnchen vom Grill. Probiere unbedingt einmal mein Dosenhähnchen oder mein ganzes Hähnchen mit Pommes. Auch mein Roadkill Chicken vom Grill ist eine besondere Delikatesse. Fleisch Rezepte mit Hähnchen sind einfach großartig!

Leckere Fleisch Rezepte mit Hähnchen sind auch mein Hähnchengeschnetzeltes in Pfefferrahmsauce oder mein Hähnchen süß-sauer.

Selbstverständlich bereite ich insbesondere an Weihnachten auch sehr gerne Ente zu. Dieses aromatische Geflügel mit der knusprigen Haut ist unwiderstehlich lecker und gehört ebenfalls zu den beliebtesten Fleisch Gerichten überhaupt. Ich liebe butterzarte Entenkeulen aus dem Backofen oder die kurzberatene Entenbrust.

Raffinierte Hackfleisch Rezepte

Rezept mit Hackfleisch eignet sich ebenfalls ganz besonders gut für eine einfache und schnelle Küche nach Feierabend. Sie sind sehr alltagstauglich und schmecken immer toll. Du findest bei mir viele einfache Fleisch Rezepte mit Hackfleisch wie z.B. das beliebte Chili con Carne oder die Gehacktesstippe mit Kartoffelbrei. Ein Klassiker aus der ehemaligen DDR-Küche!

Daneben findest du auch raffinierte Hackfleisch Gerichte, wie z.B. meine pikante Hackfleischpfanne mit Gnocchi, Spitzparika und Feta Käse. Auch klassische Fleisch Rezepte wie Burger, Frikadellen und mein tolles Bolognese Rezept findest du in meiner Rezeptesammlung.

Geschmortes aus dem Backofen

Wer ein Herz für leckere Fleisch Rezepte hat, der kommt an Schmorgerichten aus dem Backofen nicht vorbei. Das sind vielfach die Klassiker der deutschen Küche und Gerichte wie das Rindergulasch, die Rinderrouladen oder der Krustenbraten schmecken nach Heimat. Diese tollen Fleisch Gerichte wurden schon von Oma gekocht und von Generation zu Generation weitergegeben. Zarte Bratenstücke mit sämigen Soßen und Klassikern wie Klöße und Rotkohl als Beilagen.

Meine liebsten Fleisch Rezepte sind deshalb auch Rezepte aus dem Backofen oder klassisch geschmorte Gerichte auf dem Herd. Mein rheinischer Sauerbraten ist ein Gedicht und mein butterzartes Rindergulasch macht meine Familie immer glücklich.

Schnelle Fleischgerichte

Das Gegenstück zum langsam geschmorten Fleisch aus dem Backofen ist das schnelle, kurzgebratene Fleisch. Hier liebe ich insbesondere das geschnetzelte Fleisch in jeder Form. Ein zartes Hähnchengeschnetzeltes, Geschnetzeltes aus Rindfleisch wie z.B. das Zürcher Geschnetzelte oder ein sehr leckeres Schweinegeschnetzeltes mit Champignons und Rahmsauce. Das sind alles einfache Fleisch Rezepte, die immer ganz toll schmecken und zwar der ganzen Familie.

Ganz besonders ans Herz legen möchte ich dir meinen Rouladentopf! Dieses leckere Fleisch Rezept gehört zu den beliebtesten Gerichten auf meinem Blog. Genau so, müssen für mich einfache Fleisch Rezepte aussehen.

Fleischgerichte für Gäste

Wenn man liebe Gäste zu Besuch hat, möchte man diese natürlich auch entsprechend verwöhnen. Du findest bei mir daher auch tolle Fleisch Rezepte und Gerichte, die dich und deine Gäste bestimmt glücklich machen werden.

Roastbeef für Gäste

Schmackhafte Schmorgerichte aus dem Backofen, wie meine Kalbsbäckchen mit Sellerie-Püree oder mein butterzartes Boeuf Bourguignon. Aromatisches Rindfleisch in Rotwein geschmort. Mit Fleisch das so zart ist, dass es im Mund schmilzt. Mit einer sämigen Soße als I-Tüpfelchen zum leckeren Fleisch.

Wenn man seinen Gästen leckeres Fleisch auftischen möchte, muss es aber gar nicht immer ein Schmorgericht sein. Auch Fleisch Rezepte mit kurzgebratenem Fleisch lassen sich perfekt für Gäste zubereiten. Wie wäre es zum Beispiel mit einem rosa gebratenen Rinderfilet mit Rotwein-Schalotten-Sauce? Das lässt doch das Herz eines jeden Fleischliebhabers vor Freude schneller schlagen.


FAQ Fleisch Rezepte

Das Schmoren von Fleisch sollte bei niedriger Hitze stattfinden, um das Fleisch zart und saftig zu halten. In einem geschlossenen Topf und auf dem Herd empfiehlt sich eine Temperatur zwischen 90 und 100 Grad. Schmort man das Fleisch im Backofen, empfiehlt sich eine Temperatur von 150 Grad Umluft.

Schmort man mehrere Fleischstücke (z.B. Gulasch) empfiehlt es sich, die Stücke gleichmäßig zu schneiden. So erhält man am Ende auch ein gleichmäßiges Ergebnis.

Beim Schmoren spielt die Menge der Flüssigkeit ein große Rolle. Das Gargut sollte immer mindestens zu zwei Dritteln in Flüssigkeit liegen, um ein perfekte Ergebnis zu erhalten. Während des Schmoren darf auch Flüssigkeit angegossen werden.

Grundsätzlich eignen sich Fleischstücke mit einem hohen Muskel- und Bindegewebeanteil perfekt zum Schmoren. Das Bindegewebe enthält Kollagen. Durch die lange Garzeit schmilzt das Kollagen und wandelt sich zu weicher Gelatine um, was das Fleisch zart macht. Fleischstücke aus dem z.B. Nacken, der Schulter, dem Hals, der Keule sind perfekte für das langsame Garen geeignet.

Magere Fleischstücke mit wenig Fett und Bindegewebe eignen sich eher nicht zum Schmoren. Ein z.B. Rinderfilet würde durch die lange Garzeit trocken und faserig werden.

Ich esse mein Fleisch gerne mit einer Kerntemperatur zwischen 56-58°C Grad. Aber das ist natürlich Geschmacksache. Im allgemeinen unterscheidet man die folgenden Garstufen.

Rare (Englisch) 45-52°C
Medium (Rare) 53-56°C
Medium (Rosa) 57-59°C
Well Done (Durch) 60-63°C

Das Fleisch gart im Regelfall während der Ruhezeit noch um 2-3 Grad nach, so das man es immer 2-3 Grad vor Erreichen der gewünschten Kerntemperatur aus dem Ofen nimmt.