Etwas Süßes braucht der Mensch. Das ist einfach so und gilt besonders in Zeiten, in denen man vor persönlichen Herausforderungen gestellt wird. Aktuell leben wir genau in diesen Zeiten und da kann “süße” Nervennahrung helfen, sich ein wenig Freude ins Leben zu holen.
Meinen Apfel-Crumble mit Mascarponecreme haben wir nach einem kleinen Spaziergang bei klirrender Kälte verdrückt und die warmen Aromen haben uns richtig gut getan. Die Kombination aus dem warmen Crumble mit kühler Creme ist sehr schön. 🙂
Die Creme besteht aus Mascarpone, Magerquark und Puderzucker sowie aus dem Mark einer Vanilleschote.
Wenn du gaaanz genau hinschaust, dann fällt dir vielleicht auf, dass meine Mascarponecreme keine schwarzen Pünktchen enthält. Das liegt schlicht daran, dass es die ausgekratzte Vanilleschote samt Vanillemark nicht in die die Creme geschafft hat. Beides liegt wahrscheinlich immer noch auf dem Tisch und fragt sich, warum es nicht gebraucht wird. Was man(n) so alles vergisst, wenn man(n) hochkonzentriert mit der Kamera rumspielt.
Du machst sie auf jeden Fall hinein, weil die Creme mit einem schönen Vanillearoma doch besser schmeckt. Und ein wenig Orangen- oder Zitronenbrieb tut ihr auch gut.
Die Vanilleschote brauchst du natürlich nicht wegzuschmeissen und legst sie am besten zusammen mit den Äpfeln in die Auflaufform. Da kann sie ihr schönes Aroma noch entfalten. Oder du legst sie in ein verschlossenen Glas mit Zucker und machst dir so deinen eigenen Vanillerzucker.
Die Äpfel kannst du mit Schale oder ohne verwenden. Das ist bei mir immer tagesformabhängig (Eigentlich bestimmt ausschließlich der Grad der Faulheit darüber, aber das möchte ich in der Öffentlichkeit ungern zugeben.) und heute habe ich die Schale mal dran gelassen.
Die Apfelsorte ist im Grunde egal und Geschmackssache, ich greife aber gerne zu einer leicht sauren Sorte. Das harmoniert dann schön mit der süßen Creme und den kernigen Streuseln.
Heute aromatisiere ich die Äpfel mit der Vanilleschote (Also eigentlich, wenn ich sie nicht vergesse.), mit Zimt und mit Orangensaft sowie Orangeschale. Gesüßt werden sie mit braunem Zucker und gebacken bei 200°C Ober-/Unterhitze, für ca. 20-30 Minuten. Sobald die Streusel eine schöne Farbe angenommen haben, ist der Crumble fertig.
Die Streusel sind besonders lecker und crunchy, weil ich noch gehackte Mandeln und gehackte Haselnüsse untergehoben habe. Das schmeckt wirklich ganz toll und kann ich sehr empfehlen. “Normale” Butterstreusel sind aber natürlich auch immer eine gute Wahl.
An den Streuseln niemals sparen. Das ist Gesetz!
Ein Bild sagt mehr als tausend Worte und wenn du jetzt am liebsten den Löffel abschlecken würdest, dann ist das hier auf jeden Fall dein Rezept! Das ist ein einfacher, unkompliziert zu machender Nachtisch, den eigentlich fast jeder lieben sollte. Er ist knusprig und cremig, fruchtig und süß und wirklich eine Süde wert. 🙂
Ich wünsche dir viel Freude beim Nachbacken und Wegnaschen!
Knuspriger Apfel-Crumble mit fluffiger Mascarponecreme
Dieser einfache und schnell gemachte Apfel-Crumble bekommt extra-knusprige Butterstreusel spendiert und wird mit einer schnell gemachten Mascarponecreme serviert. Ein Nachtisch, den meine Familie liebt.
Mascarpone zusammen mit Magerquark, Puderzucker und Vanillemark in eine Schüssel geben und sorgfältig miteinander verrühren. Bei Bedarf Orangenabrieb unterrühren.
Butterstreusel
Das Mehl, den Zucker, die Prise Salz sowie die Mandeln und Haselnüsse in eine Schüssel geben und die gewürfelte Butter zufügen. Alle Zutaten mit den Händen vermischen und kneten, bis schöne Streusel entstanden sind.
Apfel-Crumble
Den Backofen auf 200°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
Die Äpfel vierteln, entkernen und in ca. 2 cm große Stücke schneiden. Die Bio-Orange schälen und den Saft auspressen. Die Apfelstücke in eine Auflaufform geben, mit dem Orangesaft beträufeln und mit dem Zucker bestreuen. Die Orangenschale sowie die ausgekratzte Vanilleschote zufügen und alle Zutaten miteinander vermengen.
Die Streusel auf den Äpfeln verteilen und die Auflaufform in den vorgeheizten Ofen geben. Den Crumble ca. 25-30 Minuten backen, bis die Streusel eine schöne Farbe angenommen haben. Zusammen mit der Mascarponecreme servieren.
Rezept bereits ausprobiert?Dann tagge mich doch auf Insta unter @malteskitchen mit dem Hashtag #malteskitchen, damit ich dein Foto nicht verpasse. 🙂
Gefällt dir dieses Rezept? Hast du es ausprobiert? Dann hinterlasse mir doch einen Kommentar. Dein Feedback motiviert mich und interessiert auch meine Leser, die das Rezept vielleicht auch nachkochen möchten.
Lust auf noch mehr leckeren Nachtisch?
Churros mit Schokoladensauce und Karamellsauce
Wer liebt sie nicht, diese Köstlichkeit aus Spanien! Meine Churros bestehen aus einem Brandteig und werden in Fett schwimmend ausgebacken. Sie sind außen knusprig und innen weich und so köstlich, dass man nicht aufhören kann sie zu essen. Ich serviere sie wahlweise mit Schokosauce und einer gesalzenen Karamellsauce.
Für mich gehört ein leckerer Crumble zu den schönsten Desserts, die es gibt. Eine fruchtige Füllung und eine knusprige Kruste machen diesen tollen Nachtisch aus. Diese winterliche Variante mit Äpfeln, Pflaumen und Lebkuchengewürz schmeckt einfach toll. Ich bereite sie auf dem SEVO-GTS Elektrogrill zu. Der Crumble kann aber auch im Ofen gebacken werden.
Saftige Bratapfel-Muffins mit Marzipan, Mandeln und Zimt
Mit diesen Muffins kommt Bratapfel-Feeling ins Haus! Saftige Apfelstückchen, gepaart mit Zimt, Mandeln und Marzipan machen diese Muffins wunderbar weihnachtlich und man muss sie einfach lieben.
Um meine Webseite für Dich optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwendet diese Website Cookies. Einige davon sind notwendig, um die Grundfunktionalität dieser Seite zu gewährleisten, während andere der Erfassung von statistischen Daten und dem Marketing dienen. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmst Du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen findest Du in meiner Datenschutzerklärung.Ich akzeptiereDatenschutzerklärung
Etwas Süßes braucht der Mensch. Das ist einfach so und gilt besonders in Zeiten, in denen man vor persönlichen Herausforderungen gestellt wird. Aktuell leben wir genau in diesen Zeiten und da kann “süße” Nervennahrung helfen, sich ein wenig Freude ins Leben zu holen.
Meinen Apfel-Crumble mit Mascarponecreme haben wir nach einem kleinen Spaziergang bei klirrender Kälte verdrückt und die warmen Aromen haben uns richtig gut getan. Die Kombination aus dem warmen Crumble mit kühler Creme ist sehr schön. 🙂
Die Creme besteht aus Mascarpone, Magerquark und Puderzucker sowie aus dem Mark einer Vanilleschote.
Wenn du gaaanz genau hinschaust, dann fällt dir vielleicht auf, dass meine Mascarponecreme keine schwarzen Pünktchen enthält. Das liegt schlicht daran, dass es die ausgekratzte Vanilleschote samt Vanillemark nicht in die die Creme geschafft hat. Beides liegt wahrscheinlich immer noch auf dem Tisch und fragt sich, warum es nicht gebraucht wird. Was man(n) so alles vergisst, wenn man(n) hochkonzentriert mit der Kamera rumspielt.
Du machst sie auf jeden Fall hinein, weil die Creme mit einem schönen Vanillearoma doch besser schmeckt. Und ein wenig Orangen- oder Zitronenbrieb tut ihr auch gut.
Die Vanilleschote brauchst du natürlich nicht wegzuschmeissen und legst sie am besten zusammen mit den Äpfeln in die Auflaufform. Da kann sie ihr schönes Aroma noch entfalten. Oder du legst sie in ein verschlossenen Glas mit Zucker und machst dir so deinen eigenen Vanillerzucker.
Die Äpfel kannst du mit Schale oder ohne verwenden. Das ist bei mir immer tagesformabhängig (Eigentlich bestimmt ausschließlich der Grad der Faulheit darüber, aber das möchte ich in der Öffentlichkeit ungern zugeben.) und heute habe ich die Schale mal dran gelassen.
Die Apfelsorte ist im Grunde egal und Geschmackssache, ich greife aber gerne zu einer leicht sauren Sorte. Das harmoniert dann schön mit der süßen Creme und den kernigen Streuseln.
Heute aromatisiere ich die Äpfel mit der Vanilleschote (Also eigentlich, wenn ich sie nicht vergesse.), mit Zimt und mit Orangensaft sowie Orangeschale. Gesüßt werden sie mit braunem Zucker und gebacken bei 200°C Ober-/Unterhitze, für ca. 20-30 Minuten. Sobald die Streusel eine schöne Farbe angenommen haben, ist der Crumble fertig.
Die Streusel sind besonders lecker und crunchy, weil ich noch gehackte Mandeln und gehackte Haselnüsse untergehoben habe. Das schmeckt wirklich ganz toll und kann ich sehr empfehlen. “Normale” Butterstreusel sind aber natürlich auch immer eine gute Wahl.
An den Streuseln niemals sparen. Das ist Gesetz!
Ein Bild sagt mehr als tausend Worte und wenn du jetzt am liebsten den Löffel abschlecken würdest, dann ist das hier auf jeden Fall dein Rezept! Das ist ein einfacher, unkompliziert zu machender Nachtisch, den eigentlich fast jeder lieben sollte. Er ist knusprig und cremig, fruchtig und süß und wirklich eine Süde wert. 🙂
Ich wünsche dir viel Freude beim Nachbacken und Wegnaschen!
Knuspriger Apfel-Crumble mit fluffiger Mascarponecreme
Zutaten
Mascarponecreme
Apfel-Crumble
Butterstreusel
Anleitungen
Mascarponecreme
Butterstreusel
Apfel-Crumble
Lust auf noch mehr leckeren Nachtisch?
Beitrags-Navigation