Mein erster selbstgemachter bayrischer Schweinekrustenbraten mit einer süßlichen Malzbiersauce. Die Kruste des Krustenbraten wird wunderbar kross und knusprig und fühlt sich beim draufbeißen fast wie Blätterteig an. Einfach superlecker!
Flammkuchen mit Ziegenkäse und Feigen
Eine sehr schmackhafte Flammkuchen Variante die besonders Ziegenkäse Liebhaber freuen wird, da der Ziegenkäse hier die erste Geige spielt. Neben dem Ziegenkäse wird der Flammkuchen mit frischen Feigen, Pinienkernen und Rucola belegt.
Krautwickel in Tomatensauce {nach Alfons Schuhbeck}
Alfons Schuhbecks Rezept für Krautwickel bzw. Kohlrouladen hat mich total begeistert und die Kombination mit der herzhaften Kohlroulde und der fruchtigen Tomatensauce schmeckt großartig.
Kürbissuppe mit Mascarpone
Eine wirklich sehr einfache aber dafür geschmacklich ganz tolle Kürbissuppe, die ein feines Fenchelaroma bekommt durch gemörserte Fenchelsamen. Dazu eine schöne Würze durch Parmesan und eine Cremigkeit durch Mascarpone.
Birnen-Tarte mit Knusperspeck {nach Björn Freitag}
Eine ganz fantastische Tarte nach einem Rezept von Sternekoch Björn Freitag. Die Tarte schmeckt wunderbar süß und salzig mit einer deftigen Note durch den Käse. Sie wird mit Blätterteig zubereitet und steht ruckzuck auf dem Tisch.
Kartoffeltarte mit Ziegenkäse {nach Björn Freitag}
Eine wirklich leckere Kleinigkeit, die sich super als Fingerfood reichen lässt und die warm wie auch kalt genossen werden kann. Das Rezept stammt von Björn Freitag und die Tarte bekommt einen Mürbeteigboden spendiert. Dazu Kartoffeln in die Ziegenkäse-Mischung.
Überbackener Blumenkohl mit Käsesoße
Ein sehr schmackhaftes Blumenkohl-Gratin, mit einer leckeren Sauce aus Milch und Käse. Die Sauce wird zuvor mit Weißwein reduziert und bekommt eine feine Säure. Als Käse werden Gouda und Parmesan verwendet. Sehr cremig und sämig.
Ossobuco nach Cornelia Poletto
Ein sehr leckeres, klassisches Gericht: Ossobuco alla milanese. Dieses Rezept wurde nach einem Rezept von Cornelia Poletto gekocht und die Kalbsbeinscheiben werden herrlich zart und zerfallen buchstäblich am Knochen.
Spaghetti Bolognese – einfach, italienisch und lecker!
Leckere Spaghetti Bolognese mag doch jeder. Probiere mein Rezept für eine tolle Bolognese Sauce aus gemischtem Hackfleisch. Mit passierten Tomaten, angeschwitztem Gemüse und der Geheimzutat Parmesanrinde.
Griechische Zucchinipuffer mit Feta & Minze | Kolokithokeftedes
Unheimlich leckere, griechische Zucchinipuffer. Gewürzt mit Kreuzkümmel, Minze und Basilikum und gefüllt mit Feta. Außen knusprig, innen weich. Serviert mit Tsatsiki.
Lauch-Kasseler-Gratin
Aufläufe gibt es viel zu selten in meiner Küche und dieses Lauch-Kasseler-Gratin schafft da Abhilfe. Es wird mit einer u.a Sahnemilch, Muskat und Tafelmeerrettich zubereitet, kommt dann in den Ofen und wird dort goldgelb überbacken.
Krustenbraten vom Schweinebauch
Mein erster selbstgemachter Krustenbraten vom Schweinebauch nach einem Rezept von Christian Rach. Der Schweinebauch wird erst 2 Stunden bei unter 90 Grad pochiert und dann noch 2 Stunden bei 80 Grad im Ofen gebacken. Die Kruste wird superknusprig.