Dieses Sandwich am morgen, vertreibt Kummer und Sorgen und ich liebe es! Bananen, Erdnussbutter, dazu krosser Speck, das macht nicht nur der King glücklich. Das Rezept für dieses Bananen-Erdnussbutter-Sandwich stammt von Stevan Paul!
Geröstetes Brot mit Ziegenkäse und Weintrauben
Mit dieser leckeren Stulle erweitere ich gerne meine Auswahl an Frühstücksrezepten. Das Brot wird leicht angetoastet und mit Ziegenfrischkäse bestrichen. Oben drauf kommen im Ofen gebackene Weintrauben und geröstete Walnüssen sowie Mandelblättchen. Honig und Thymian darf nicht fehlen.
Gebackene Eier mit Speck, Tomaten und Frühlingszwiebeln
Wer liebt es nicht, wenn er zum Frühstück ein paar Eier, knusprigen Speck und ein paar süße Tomaten serviert bekommt. Dieses Rezept bringt einige der leckersten Frühstückszutaten zusammen und sorgt für einen gute gelaunten Start in den Tag.
French Toast mit Parmesan
Das French Toast nicht immer nur süß sein muss und herzhaft mindestens genau so gut schmeckt, beweist dieser Parmesan French Toast. Hier kommt ordentlich Parmesan und Petersilie in die Eier-Milch-Mischung und der Toast wird dann goldgelb in Butter ausgebraten.
Speck-Toast mit Ei
Ein Toast zum Frühstück, der meinen Geschmack gleich mal zu 100% trifft. Der Speck für den Toast wird im Ofen gebacken und vorher mit Ahornsirup bestrichen – unglaublich lecker. Dazu gibt es süß-sauer marinierte Frühlingszwiebeln und ein Spiegelei.
Gefüllte French Toast Rolls
Lust auf etwas richtig Süßes zum Frühstück? dann sind diese French Toast Rolls bestimmt das richtige für dich. Lecker gefüllte mit Banane und Schokoladenaufstrich oder mit Erdnussbutter und Marmelade, ausgebacken in Butterschmalz.
Obatzda mit Birnen und Croutons
In Bayern darf bei einer zünftigen Brotzeit der Obatzda natürlich nicht fehlen. Das Rezept für diesen Obatzda stammt von Alfons Schuhbeck und der Obatzda wird u.a mit Birnen, Frühlingszwiebeln und Camembert zubereitet.
Eier-Schinken-Muffins
Wieder eine sehr leckere Idee, um das Frühstück ein bisschen aufzupeppen. Diese Eier-Schinken-Muffins werden mit Milch, saure Sahne, Cheddar Käse und Petersilie zubereitet. Sie sind Low Carb und schmecken wirklich toll.
Schinken-Mozzarella-Taschen
Manchmal kann Gutes so einfach sein und diese mit Büffelmozarella, Tomaten und Basilikum gefüllten Schinkentäschchen beweisen es. Sie sind ruckzuck zubereitet und werten jedes Frühstück auf. Genial einfach und lecker.
Zucchini-Fritters
Wer gerne mal etwas Abwechslung auf den Frühstückstisch bringen und anstelle von Rührei etwas mit mehr Pfiff servieren möchte, wird an den Zucchini-Fritters seine Freude haben. Mit Eier, Zwiebeln, Majoran und Parmesan werden die Zucchinis im Ofen gebacken.
Eier in den Wolken – Eggs in the Cloud
Eine ganz tolle Frühstücksidee, die einfach und schnell zubereitet wird. Die Eier in den Wolken sind geschlagenes Eiweiß, mit Speck und Parmesan gewürzt und einem Eigelb in der Mitte. Sie werden ganz einfach im Ofen gebacken.
Gebackene Eier mit Tomaten und Chorizo
Ein sehr schönes Gericht das Perfekt für ein Frühstück geeignet ist. Die Chorizo gibt den gebackenen Eiern richtig viel Würze, die Tomaten sorgen für ein schöne frische. Im Ofen sind die Eier innerhalb von 10 Minuten gar.
Frühstücksideen für einen herzhaften Start in den Morgen
In Sachen perfektes Frühstück schlagen zwei Herzen in meiner Brust. Meine süße Seite liebt es, den Tag mit einem saftigen Bananenbrot zu beginnen, während meine männliche Seite am liebsten jeden Morgen mit dem Geruch von gebratenem Bacon geweckt werden möchte. So stellt sich jeden Morgen für mich die Frage: süß oder herzhaft in den Tag starten?

Meistens entscheide ich mich für das herzhafte Frühstück und wenn es dir ähnlich geht, findest du bei mir ganz sicher die passenden Frühstücks-Rezepte. Wie wäre es mit meinen Frühstücks-Muffins, die unheimlich leckeren Schinken-Käse-Muffins? Oder mit einer deftigen Frühstückspfanne mit Kürbis, Spinat und Spiegelei? Oder ein deutscher Klassiker wie der stramme Max?
Meine Ideen für ein warmes Frühstück
Neben meiner Liebe für das herzhafte Frühstück komme ich auch selten an einem warmen Frühstück vorbei. Das darf gerne süß oder herzhaft sein und reicht vom süßen French Toast bis zum getoasteten Bagel mit Rührei und Bacon.
Wenn du gerne warm frühstückst, werden dir meine Frühstücks-Rezepte bestimmt gefallen. Probiere meine knusprigen Blätterteigschnecken, das berühmte Shakshuka, oder den fluffigen Grießbrei nach Omas Rezept.
Leckere Frühstücksrezepte für ein süßes Frühstück
Ich habe große Freude daran, an den Wochenenden ein gutes Frühstück für meine Lieben auf den Tisch zu bringen. Meine Frau und mein Sohn sind beide ziemliche Süßschnäbel und wünschen sich häufig Pfannkuchen, French Toast oder Waffeln zum Frühstück.
Meine belgischen Waffeln sind ein echter Geheimtipp und sie gelingen immer! Die von mir kreierten Pancakes mit Blaubeeren sind so herrlich fluffig, wie Pancakes nur sein können. Wenn ich diese tollen Pancakes backe, dann serviere ich dazu gerne noch eine leckere Creme und frisches Obst und wir gönnen uns ein ausgiebiges Frühstück, um ganz gemütlich in den Tag zu starten.
Gesund und vital in den Tag starten
Natürlich besteht ein ausgewogenes Frühstück nicht aus süßen Pfannkuchen oder herzhaftem Bacon. Beides sollte man sich auch gönnen dürfen, aber ein gesundes Frühstück bildet eine bessere Grundlage für einen langen und anstrengenden Arbeits- oder Schultag.

Wenn du gesund und vital in den Tag starten möchtest, findest du bei mir dafür ebenfalls die passenden Frühstücks-Rezepte. Gesunde Rezepte, wie der Kokos-Milchreis mit Kiwi und Erdbeeren oder meine leckeren Müsli-Muffins mit Birnen und Zimt. Natürlich darf hier auch nicht das heißgeliebte Porridge mit Äpfeln fehlen, dass mein kleiner Sohn so gerne mag.
Ein gutes Frühstück ist auch ein gesundes Frühstück und ich freue mich darauf, zukünftig noch mehr meiner gesunden Frühstücksrezepte mit dir zu teilen.
Frühstücken wie vom Bäcker – für jeden etwas dabei
Für ein leckeres Frühstück darf man auch gerne mal selbst Hand anlegen und sich seine Brötchen, das rustikale Brot oder das süße Schokobrötchen selbst backen. Frisch gebacken, schmeckt es doch immer noch am besten!
Ein absoluter Dauerbrenner unter meinen Backrezepten sind meine Frühstücksbrötchen. Sie werden mit Sesam oder Mohn bestreut und schmecken wirklich wie vom Bäcker. Gerade in der aktuellen Zeit, mit ständig steigenden Preisen, macht es nicht nur Freude, sondern auch Sinn, seine Brötchen auch mal selbst zu backen. Da weiß man dann auch, welche Zutaten verwendet wurden.
Das gilt natürlich auch für ein leckeres Brot, welches gerade bei uns in Deutschland zu einem guten Frühstück dazu gehört. Hier empfehle ich dir sehr gerne meine beliebte Joghurtkruste, die immer gelingt und wunderbar knusprig wird. Einfacher kann man Brot nicht backen – versprochen!
Falls du für dein leckeres Frühstück gerne süßes Brot und Brötchen magst, wirst du bei mir natürlich auch fündig werden. Ein Tipp: backe unbedingt einmal Omas ofenfrische Buchteln nach. Sie werden dich mit ihrer Fluffigkeit bestimmt begeistern.
DAS gesunde Frühstück oder DAS perfekte Frühstück gibt es nicht und jeder von uns hat seine ganz eigenen Vorlieben und Geschmäcker, die sich dann natürlich auch auf dem Frühstückstisch wiederfinden. Es ist also gar nicht so einfach, einen kleinen Ratgeber zum Thema Frühstück zu gestalten.
Im Laufe der letzten Jahre haben mich vielfach die gleichen Fragen zu diesem schönen Thema erreicht und ich möchte gerne versuchen, einige dieser Fragen zu beantworten. Vielleicht helfen sie dir ja dabei, dein nächstes Frühstück zu planen und etwas Abwechslung auf den Tisch zu bringen.
FAQ Frühstück Rezepte
Was darf bei einem perfekten Frühstück nicht fehlen?
Das hängt natürlich von deinen persönlichen Vorlieben ab. In meiner Familie darf der gesunde Saft niemals fehlen. Am liebsten ein frisch gepresster Orangensaft oder ein Multivitamin-Saft. Das gesunde Frühstück beginnt mit dem Getränk und nach dem Saft, darf es dann auch gerne ein guter Kaffee sein. Frische Brötchen oder ein frisches Brot sind unverzichtbar und am Wochenende lieben wir das Croissant oder Butterhörnchen.
Wenn wir gesund in den Tag starten wollen, dann ist das Müsli immer dabei. Dazu gibt es verschiedenen Obstsorten, wie Heidelbeeren, Himbeeren, Äpfel und Bananen. Ich schneide sie mir gerne in das Müsli und nehme die Früchte als Zuckerersatz. Ein bisschen Honig rundet das Ganze dann ab.
Selbstverständlich darf es auch bei mir Zuhause gerne mal ganz klassisch Deutsch zugehen und es gibt lecker belegte Schnittchen. Mit Wurst und Käse und für den Sohnemann auch mal mit dem geliebten Schokoaufstrich.
Welches Frühstück eignet sich für jeden Tag?
Hier würde ich an erster Stelle das Müsli nennen. Es ist immer eine gute Idee, mit Ballaststoffen in den Tag zu starten. Die machen satt, geben Energie und sorgen für eine gute Verdauung. Zudem kann man das Müsli wunderbar mit Obst und Früchten zubereiten und auf diese Weise gleich mit ein paar lebenswichtigen Vitaminen in den Tag starten. Gleiches gilt übrigens auch für das Porridge.
Absolut alltagstauglich sind auch belegte Brote als Frühstück in der Schule oder bei der Arbeit. Sie sind schnell geschmiert und quasi das Frühstück to go. Käse, Wurst, oder gekochter Schinken, dazu ein knackiges Salatblatt und Tomatenscheiben – das ist Heimat.