Rezept für ein süßes Hefebrot mit Schokoladenstückchen

Süßes Hefebrot mit dicken Schokoladenstücken

Diese sehr fluffige und einfach zu backende süße Hefebrot mit großen Schokoladenstückchen, ist gerade das Lieblingsbrot meines Sohnes. Es ist süß, aber nicht zu süß und schmeckt mit etwas Butter bestrichen wunderbar. Auch mit Kirschmarmelade bestrichen, ist es ein Traum.

Zum Rezept
Rezept für Mini-Kürbis-Quiches mit Speck

Knusprige Mini-Kürbis-Quiches mit Speck

Kleine herzhafte Mini-Quiches, die in der Muffinform gebacken werden und mit Zwiebeln, Speck und Hokkaido Kürbis gefüllt sind. Wunderbar als leckerer Snack zum Brunch oder für ein schönes Frühstück am Sonntag.

Zum Rezept
Rezept Pesto-Rosso-Creme

Pesto-Rosso-Creme als Brotaufstrich und Dip

Dieser schnell gemachte Brotaufstrich gehört zu meinen Lieblingen und als großer Fan von rotem Pesto wirst du ihn sicher auch mögen. Er ist sehr cremig, würzig und schmeckt besonders gut auf Baguette oder auf rustikalem Bauernbrot.

Zum Rezept
Rezept fluffige Brioche aus der VitAirTurbo von Klarstein

Fluffige Brioche aus der Heißluftfritteuse

Meine neuen Lieblinge zum Frühstück! Buttrig, fluffige Brioche, ruckzuck in der Heißluftfritteuse gebacken und auch im Ofen in ca. 25 Minuten fertig. der Teig kann auch schon am Vortag zubereitet werden.

Zum Rezept
Rezept für Buttermilch Muffins mit Zimt und Zucker

Fluffige Muffins mit Buttermilch und Zimt-Zucker

Wunderbar fluffige Frühstücks Puffs, die jedes Frühstück zu einem himmlischen Vergnügen machen. Die Puffs werden mit Buttermilch zubereitet und nach dem Backen in brauner Butter getaucht und mit Zimt & Zucker bestreut. Traumhaft lecker!

Zum Rezept
Rezept für ein Zupfbrot mit Zimt und Zucker

Zimt & Zucker Zupfbrot mit Mascarpone-Creme

Das perfekte Brot für einen gemütlichen Abend oder einen entspannten Morgen in weihnachtlicher Vorfreude. Fluffiger Hefeteig mit wunderbarem Butteraroma und reichlich Zimtzucker. Serviert mit einer Creme aus Mascarpone und Ahornsirup.

Zum Rezept
Rezept veganes Bananenbrot mit Pecannüssen

Veganes Bananenbrot mit Pekannüssen

Eine warme und duftende Scheibe Bananenbrot gehört eindeutig zu den größten Freuden am Morgen und ich bin regelrecht verrückt danach. Dieses saftige und vegane Bananenbrot kommt ohne Milch, raffinierten Zucker und Mehl aus und schmeckt richtig Klasse!

Zum Rezept
Rezept für Quark-Pancakes mit Nektarinen

Fluffige Quark-Pancakes mit Nektarinen-Salsa

Ab und zu müssen es zum Frühstück einfach Pancakes sein, nicht zuletzt, weil mein kleiner Sohn danach verlangt. Hier habe ich eine besonders leckere Variante für euch, extra luftig und fluffig durch steif geschlagenes Eiweiß im Quarkteig. Ich serviere sie mir einer fruchtige Nektarinen-Salsa.

Zum Rezept
Rezept Joghurt mit Früchte & Briochebrösel

Joghurt mit Früchten & Briochebrösel

Eine schöne Variante für alle Joghurtfans, die einfach wunderbar zum Frühstück schmeckt. Eingekochte Früchte, cremiger Joghurt und als Topping superknusprige Brösel aus Brioche, aromatisiert mit Zitrone & Minze. Fruchtig und frisch in den Tag starten!

Zum Rezept
Herzhafte Waffeln zum Brunch

Herzhafte Waffeln zum Brunch

Heute gibt es Brunch mit herzhaft belegten Waffeln. Mein Favorit, die Waffeln Eggs Benedict mit pochiertem Ei und frischer Sauce Hollandaise. Daneben gibt es noch Waffeln mit Frischkäse und Lachs, Tomaten & Mozzarella und lauter kleine Leckereien.

Zum Rezept
Rezept für Scones mit Vanillecreme

Scones mit Vanillecreme

Mein liebstes „Geback“ zum Frühstück, wunderbare Scones! Ich liebe sie, weil sie so einfach in der Zubereitung sind, so wenig Zeit brauchen und so gut schmecken. Sie enthalten keine Hefe, der Teig wird 5 Minuten geknetet und 15 Minuten gebacken.

Zum Rezept

Frühstücksideen für einen herzhaften Start in den Morgen

In Sachen perfektes Frühstück schlagen zwei Herzen in meiner Brust. Meine süße Seite liebt es, den Tag mit einem saftigen Bananenbrot zu beginnen, während meine männliche Seite am liebsten jeden Morgen mit dem Geruch von gebratenem Bacon geweckt werden möchte. So stellt sich jeden Morgen für mich die Frage: süß oder herzhaft in den Tag starten?

Strammer Max

Meistens entscheide ich mich für das herzhafte Frühstück und wenn es dir ähnlich geht, findest du bei mir ganz sicher die passenden Frühstücks-Rezepte. Wie wäre es mit meinen Frühstücks-Muffins, die unheimlich leckeren Schinken-Käse-Muffins? Oder mit einer deftigen Frühstückspfanne mit Kürbis, Spinat und Spiegelei? Oder ein deutscher Klassiker wie der stramme Max?

Meine Ideen für ein warmes Frühstück

Neben meiner Liebe für das herzhafte Frühstück komme ich auch selten an einem warmen Frühstück vorbei. Das darf gerne süß oder herzhaft sein und reicht vom süßen French Toast bis zum getoasteten Bagel mit Rührei und Bacon.

Wenn du gerne warm frühstückst, werden dir meine Frühstücks-Rezepte bestimmt gefallen. Probiere meine knusprigen Blätterteigschnecken, das berühmte Shakshuka, oder den fluffigen Grießbrei nach Omas Rezept.

Leckere Frühstücksrezepte für ein süßes Frühstück

Ich habe große Freude daran, an den Wochenenden ein gutes Frühstück für meine Lieben auf den Tisch zu bringen. Meine Frau und mein Sohn sind beide ziemliche Süßschnäbel und wünschen sich häufig Pfannkuchen, French Toast oder Waffeln zum Frühstück.

Meine belgischen Waffeln sind ein echter Geheimtipp und sie gelingen immer! Die von mir kreierten Pancakes mit Blaubeeren sind so herrlich fluffig, wie Pancakes nur sein können. Wenn ich diese tollen Pancakes backe, dann serviere ich dazu gerne noch eine leckere Creme und frisches Obst und wir gönnen uns ein ausgiebiges Frühstück, um ganz gemütlich in den Tag zu starten.

Gesund und vital in den Tag starten

Natürlich besteht ein ausgewogenes Frühstück nicht aus süßen Pfannkuchen oder herzhaftem Bacon. Beides sollte man sich auch gönnen dürfen, aber ein gesundes Frühstück bildet eine bessere Grundlage für einen langen und anstrengenden Arbeits- oder Schultag.

Gebackenes Porige mit Äpfeln, Rosinen und Zimt.

Wenn du gesund und vital in den Tag starten möchtest, findest du bei mir dafür ebenfalls die passenden Frühstücks-Rezepte. Gesunde Rezepte, wie der Kokos-Milchreis mit Kiwi und Erdbeeren oder meine leckeren Müsli-Muffins mit Birnen und Zimt. Natürlich darf hier auch nicht das heißgeliebte Porridge mit Äpfeln fehlen, dass mein kleiner Sohn so gerne mag.

Ein gutes Frühstück ist auch ein gesundes Frühstück und ich freue mich darauf, zukünftig noch mehr meiner gesunden Frühstücksrezepte mit dir zu teilen.

Frühstücken wie vom Bäcker – für jeden etwas dabei

Für ein leckeres Frühstück darf man auch gerne mal selbst Hand anlegen und sich seine Brötchen, das rustikale Brot oder das süße Schokobrötchen selbst backen. Frisch gebacken, schmeckt es doch immer noch am besten!

Ein absoluter Dauerbrenner unter meinen Backrezepten sind meine Frühstücksbrötchen. Sie werden mit Sesam oder Mohn bestreut und schmecken wirklich wie vom Bäcker. Gerade in der aktuellen Zeit, mit ständig steigenden Preisen, macht es nicht nur Freude, sondern auch Sinn, seine Brötchen auch mal selbst zu backen. Da weiß man dann auch, welche Zutaten verwendet wurden.

Das gilt natürlich auch für ein leckeres Brot, welches gerade bei uns in Deutschland zu einem guten Frühstück dazu gehört. Hier empfehle ich dir sehr gerne meine beliebte Joghurtkruste, die immer gelingt und wunderbar knusprig wird. Einfacher kann man Brot nicht backen – versprochen!

Falls du für dein leckeres Frühstück gerne süßes Brot und Brötchen magst, wirst du bei mir natürlich auch fündig werden. Ein Tipp: backe unbedingt einmal Omas ofenfrische Buchteln nach. Sie werden dich mit ihrer Fluffigkeit bestimmt begeistern.

DAS gesunde Frühstück oder DAS perfekte Frühstück gibt es nicht und jeder von uns hat seine ganz eigenen Vorlieben und Geschmäcker, die sich dann natürlich auch auf dem Frühstückstisch wiederfinden. Es ist also gar nicht so einfach, einen kleinen Ratgeber zum Thema Frühstück zu gestalten.

Im Laufe der letzten Jahre haben mich vielfach die gleichen Fragen zu diesem schönen Thema erreicht und ich möchte gerne versuchen, einige dieser Fragen zu beantworten. Vielleicht helfen sie dir ja dabei, dein nächstes Frühstück zu planen und etwas Abwechslung auf den Tisch zu bringen.


FAQ Frühstück Rezepte

Das hängt natürlich von deinen persönlichen Vorlieben ab. In meiner Familie darf der gesunde Saft niemals fehlen. Am liebsten ein frisch gepresster Orangensaft oder ein Multivitamin-Saft. Das gesunde Frühstück beginnt mit dem Getränk und nach dem Saft, darf es dann auch gerne ein guter Kaffee sein. Frische Brötchen oder ein frisches Brot sind unverzichtbar und am Wochenende lieben wir das Croissant oder Butterhörnchen.

Wenn wir gesund in den Tag starten wollen, dann ist das Müsli immer dabei. Dazu gibt es verschiedenen Obstsorten, wie Heidelbeeren, Himbeeren, Äpfel und Bananen. Ich schneide sie mir gerne in das Müsli und nehme die Früchte als Zuckerersatz. Ein bisschen Honig rundet das Ganze dann ab.

Selbstverständlich darf es auch bei mir Zuhause gerne mal ganz klassisch Deutsch zugehen und es gibt lecker belegte Schnittchen. Mit Wurst und Käse und für den Sohnemann auch mal mit dem geliebten Schokoaufstrich.

Hier würde ich an erster Stelle das Müsli nennen. Es ist immer eine gute Idee, mit Ballaststoffen in den Tag zu starten. Die machen satt, geben Energie und sorgen für eine gute Verdauung. Zudem kann man das Müsli wunderbar mit Obst und Früchten zubereiten und auf diese Weise gleich mit ein paar lebenswichtigen Vitaminen in den Tag starten. Gleiches gilt übrigens auch für das Porridge.

Absolut alltagstauglich sind auch belegte Brote als Frühstück in der Schule oder bei der Arbeit. Sie sind schnell geschmiert und quasi das Frühstück to go. Käse, Wurst, oder gekochter Schinken, dazu ein knackiges Salatblatt und Tomatenscheiben – das ist Heimat.