Rote Grütze ▷ ein Klassiker der deutschen Küche | selber machen
Die rote Grütze ist ein Klassiker aus Norddeutschland und sie schmeckt wunderbar zu Vanilleeis, Vanillesoße oder mit Schlagsahne. Sie wird aus Beeren, wie Erdbeeren, Himbeeren, Johannisbeeren zubereitet und gelingt ganz einfach!
Vom Kirschsaft 4 EL Saft in einen Messbecher geben und mit der Stärke verrühren. Den restlichen Saft zusammen mit dem Zucker / Vanillezucker in einen Topf geben und einmal aufkochen, damit der Zucker sich auflöst.
Die TK-Beeren in den Topf geben und vermischen. Wieder aufkochen lassen und die Stärke angießen. Salz zufügen und die Beeren 1-2 Minuten köcheln lassen, bis die Masse andickt.
Die rote Grütze vom Herd ziehen und abkühlen lassen. Mit z.B. Vanillesoße oder Vanilleeis servieren.