Diese sommerliche Pasta mit Chorizo und Paprika, in einer leckeren Paprikasauce, koche ich regelmäßig. Ich liebe die pikante spanische Chorizo und mag Paprikasaucen sehr. Die Sauce schmeckt fruchtig, pikant und einfach lecker.
240gfrische Chorizo (pikant), in Scheiben geschnitten
1rote Zwiebel, in feine Streifen geschnitten
2Knoblauchzehen, fein gewürfelt
2Paprika (rot und gelb), in Streifen geschnitten
1TLPaprikapulver edelsüß
1TLHonig
1ELAjvar (pikant)
425mlpassierte Tomaten
150mlGeflügelfond oder Gemüsebrühe
120gweiße Bohnen aus der Dose
2Frühlingszwiebeln, in feine Ringe geschnitten
1ELgehackte, glatte Petersilie, optional
Salz und Pfeffer
Anleitungen
Eine Pfanne (mit passendem Deckel) bei kleinerer Hitze aufsetzen und sobald sie heiß geworden ist, die Chorizo hineingeben und langsam ausbraten. Dabei zwischendurch wenden.Sobald die Chorizo den größten Teil ihres Fetts abgeben hat, die Chorizo aus der Pfanne nehmen und warm beiseite stellen (abdecken).
Die Hitze in der Pfanne auf mittlere Hitze erhöhen, 1-2 EL Olivenöl zum Chorizo-Fett zufügen und die Zwiebelstreifen sowie die Paprikastreifen hineingeben. Leicht salzen und unter gelegentlichem Rühren 15 Minuten braten.
Den Knoblauch in die Pfanne geben und 2 Minuten anbraten. Dann die Chorizo und das Paprikapulver in die Pfanne geben und bei Bedarf 1 TL Honig zufügen und 1 Minute unter Rühren karamellisieren lassen.
Die passierten Tomaten, den Geflügelfond, das Ajvar sowie die weißen Bohnen aus der Dose in die Pfanne geben und alles gut miteinander verrühren. Zugedeckt 10 Minuten köcheln lassen.
In der Zwischenzeit die Farfalle oder Nudeln deiner Wahl al dente kochen und abgießen.
Die gehackten Frühlingzwiebeln unter die Sauce mischen und die Sauce mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Farfalle untermischen und die Pasta bei Bedarf mit der gehackten Petersilie bestreuen.
Gefällt dir dieses Rezept? Dann freue ich mich sehr über deinen Kommentar oder deine Bewertung. Vielen Dank dafür.