Dieser tolle Maulwurfkuchen mit Erdbeeren statt Bananen schmeckt herrlich nach Sommer! Er enthält eine Cremefüllung aus Sahne, Frischkäse und Schokoraspeln und gelingt ganz einfach, auch ohne Backmischung.
Eine Springform (26 cm) fetten und mehlen. Den Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
Das Mehl mit Backpulver, Kakao, Zucker und einer Prise Salz in einer großen Rührschüssel mischen.
Butter, Eier und Milch dazu geben und alles mit einem Handmixer durchmixen, bis sich ein homogener Teig ergibt. Den Teig in die Springform geben, glatt streichen und 35 Minuten auf mittlerer Schiene backen.
Nach Ende der Backzeit Stäbchenprobe machen. Den fertigen Boden aus dem Ofen holen, den Rand der Springform entfernen und auf einem Kuchengitter vollständig auskühlen lassen.
Den abgekühlten Boden vorsichtig auslöffeln. Dabei einen Rand 1 cm - 1,5 cm stehen lassen und nicht zu tief löffeln (ca. 1 cm), damit der Boden nicht beschädigt wird. Den ausgelöffelten Teig in eine extra Schüssel geben und zerbröseln, beiseite stellen.
Auf den ausgelöffelten Boden die Marmelade geben und glatt streichen.
für die Füllung
Die Erdbeeren waschen, putzen und in kleine Stückchen schneiden.
Die Sahne in einen Rührbehälter geben und steif schlagen. Währenddessen Zucker und Sahnesteif einrieseln lassen sowie eine Prise Salz.
In eine zweite Schüssel den Frischkäse geben und die steif geschlagene Sahne unterheben, so dass sich beides verbindet. Erdbeeren und Schokoraspeln dazu geben und vorsichtig unterheben.
Die Masse auf den Boden mit der Marmelade geben und dabei kuppelförmig verstreichen, so dass sich eine Hügelform ergibt.
Mit den Bodenbröseln gleichmäßig bedecken. Die Brösel leicht andrücken. Den Kuchen für 3-4 Stunden im Kühlschrank kalt stellen, bevor er serviert wird.