Ein richtig guter Käsekuchen nach einem Rezept von Tim Mälzer. Ursprünglich mit Eierlikör versehen, aber nicht weniger lecker mit einem Topping aus frischen Himbeeren. Der Käsekuchen wird wunderbar cremig und bekommt ein feines Vanille-Aroma verpasst. Als Käsekuchen-Fan kommst du nicht daran vorbei!
150 g Mehl, Puderzucker und 1 Prise Salz in einer Schüssel mischen. 1 Ei trennen (Eiweiß aufheben) und zusammen mit 100 g kalte Butter (in kleinen Stückchen) in die Schüssel geben. Erst mit dem Knethaken des Handrührgeräts, dann mit den Händen zu einem glatten Mürbeteig verkneten. Den Teig zu einer Kugel formen und in einen Gefrierbeutel legen, platt drücken und für 30 Minuten kalt stellen.
Inzwischen in einer Schüssel 100 g Mehl mit dem Zucker mischen. Die Vanilleschote längs aufschneiden und das Mark herauskratzen. Den Magerquark, Schlagsahne, saure Sahne, 4 Eier sowie das Vanillemark in einer weiteren Schüssel mit dem Schneebesen verrühren und nach und nach die Mehlmischung unterrühren.
Den Backofen auf 180° Grad Ober- und Unterhitze vorheizen und eine Springform von 26 cm Durchmesser mit 1 EL weiche Butter fetten. Den Mürbeteig auf einer bemehlten Arbeitsfläche rund ausrollen (auf ca. 28 cm Durchmesser) und in die Springform setzen. Dabei den Rand leicht hochdrücken.
Die Springform in den vorgeheizten Ofen geben und den Boden auf dem unteren Rost ca. 15 Minuten vorbacken. Nach dem Backen sofort mit dem Eiweiß bepinseln. Das restliche Eiweiß unter die Quarkmasse rühren und die Quarkmasse in die Springform geben. Die Himbeeren über der Quarkmasse verteilen.
Den Kuchen im Ofen für ca. 1 Stunde backen und nach dem Backen im ausgeschalteten Ofen bei leicht geöffneter Tür auskühlen lassen.