Penne mit cremiger Paprikasauce und Knoblauch-Rosmarin-Bröseln
Nudeln gehen ja immer! Wenn dann noch eine cremige Paprikasauce und super knusprige Brösel mit Knoblauch und Rosmarin im Spiel sind, dann wird es besonders lecker.
3rote Paprika oder Paprika aus dem Glas, ca. 350 g
12Kirschtomaten
1kleine Zwiebel oder 2 Schalotten, fein gewürfelt
1kleine Knoblauchzehe, sehr fein gewürfelt
100mlGemüsefond
300mlSahne
Olivenöl
Zitronensaft
Salz
Brotbrösel:
100gBauernbrot, kann schon älter sein
50gWalnüsse
2Knoblauchzehen
1Zweig Rosmarin, fein gehackt
Olivenöl
Salz und Pfeffer
weitere Zutaten:
400gPenne Nudeln
Petersilie, fein gehackt, zur Deko
Anleitungen
Paprikasauce:
Den Backofen auf Grillstufe vorheizen.
Die Paprika halbieren, die Kerne entfernen und die Paprika in eine Schüssel oder einen Beutel geben. 2-3 EL Olivenöl zufügen und die Paprika damit rundum einreiben. Mit der Hautseite nach Oben auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und salzen.
Das Backblech auf der höchsten Schiene in den Ofen stellen und die Paprika so lange im Ofen lassen, bis die Haut schwarze Stellen bekommt. Herausnehmen, die Paprika in eine Schüssel geben und luftdicht mit Klarsichtfolie verschließen. 15 Minuten stehen lassen, dann die Haut der Paprika mit einem scharfen Messer abziehen.
Die Paprika grob würfeln sowie die Kirschtomaten halbieren, die Kerne herausdrücken und die Tomaten würfeln.
Eine Pfanne bei kleinerer Hitze aufsetzen, heiß werden lassen, 2-3 EL Olivenöl hineingeben, die Zwiebelwüfel zufügen, leicht salzen und einige Minuten glasig anschwitzen, ohne das die Zwiebeln Farbe annehmen. Den Knoblauch zufügen, 1 Minuten anschwitzen, die Paprika- und die Tomatenwürfel in die Pfanne geben und 2-3 Minuten anbraten.
Den Gemüsefond und die Sahne angießen, aufkochen und bei kleiner Hitze 5 Minuten köcheln lassen. Alle Zutaten in einen großen Mixer geben und die Suppe cremig mixen, alternative mit dem Pürierstab sehr fein pürieren. Mit Salz und mit ein paar Spritzern Zitronensaft abschmecken.
Brotbrösel:
Das Brot samt Rinde grob in Würfel schneiden und zusammen mit den Knoblauchzehen und den Walnüssen in einen Mixer geben und nicht zu fein mixen. Es sollte nicht die Konsistenz von Semmelbrösel haben, sondern etwas gröber sein.
Eine große Pfanne auf mittlerer Hitze heiß werden lassen, 3-4 EL Olivenöl zufügen und die Brotbröselmischung zusammen mit dem Rosmarin in die Pfanne geben und knusprig braten. Mit Salz und Pfeffer würzen und als Topping zur Pasta servieren.
restliche Zubereitung:
Die Pasta in reichlich sehr salzigem Wasser gar kochen, abgießen und unter die noch heiße Sauce mischen.
Gefällt dir dieses Rezept? Dann freue ich mich sehr über deinen Kommentar oder deine Bewertung. Vielen Dank dafür.