Ein wundervoll leichtes und sommerliches Gericht das in Windeseile zubereitet ist und schon durch sein Aussehen alleine glücklich gemacht. Aber auch der Geschmack rockt; salzig, süß, weich und knackig. Hier ist wirklich alles drin. Hol dir den Geschmack auf deinen Teller!
Für den Salat die Gurke schälen, halbieren und die Kerne mit einem Löffel entfernen. Die Gurke in kleine Würfel schneiden und in eine Schüssel geben. Die Wassermelone ebenfalls entkernen, in Würfel schneiden und zur Gurke geben. Die Basilikumblätter fein hacken und in die Schüssel geben.
Die Zwiebeln abziehen, halbieren und in feine Ringe schneiden. Eine Pfanne auf mittlerer Hitze aufsetzen, heiß werden lassen und die Zwiebeln in 2-3 EL Olivenöl glasig anschwitzen. Mit dem Essig ablöschen, kurz einreduzieren lassen und den Honig unterrühren. Vom Herd nehmen und abkühlen lassen.
Die abgekühlten Zwiebeln zur Gurken-Melonen-Mischung geben und alle Zutaten vermischen. 2-3 EL Olivenöl zufügen und sorgfältig unterrühren. Den Salat kurz vor dem Servieren (nachdem der Fisch gebraten wurde!) mit weißem Pfeffer und Salz abschmecken.
Die Fischfilets mit dem Limettensaft beträufeln, salzen und pfeffern. Jeweils 1 Salbeiblatt auf die Filets geben und jedes Filet in eine Scheibe Parmaschinken einrollen.
Eine große Pfanne auf mittlere Hitze aufsetzen, heiß werden lassen und die Filets in Olivenöl von jeder Seite 2-3 Minuten anbraten, bis der Speck gebräunt ist. Die Butter in die Pfanne geben und sobald sie schäumt, den Fisch damit (mit einem Löffel) mehrmals übergießen.
Den Melonen-Gurkensalat mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit dem Rotbarsch-Saltimbocca servieren.
Gefällt dir dieses Rezept? Dann freue ich mich sehr über deinen Kommentar oder deine Bewertung. Vielen Dank dafür.