Mit dem Feinschneidet von GRAEF habe ich zwei sehr schöne kleine Gerichte zubereitet, die sich wunderbar für die kommenden Festtage eignen. Ein schnell gemachtes Sandwich mit selbstgemachtem Roastbeef und ein hübscher rote Bete Salat mit Nüssen und Ziegenkäse.
Den Backofen auf 140 Grad Ober/ Unterhitze vorheizen.
Das Roastbeef salzen und das Fleisch in einer gusseisernen Pfanne bei hoher Temperatur von allen Seiten kurz scharf anbraten, bis sich eine Kruste bildet.
Das Roastbeef auf ein Gitterrost legen (eine Saftpfanne oder ein Backblech unter den Rost schieben) und mit dem Knoblauch und dem Thymian belegen. Das Garthermometer in die Mitte des Fleisches stecken und das Roastbeef im Ofen auf eine Kerntemperatur von 52 Grad garen.Das Fleisch nach Erreichen der Kerntemperatur herausnehmen und vollständig kalt werden lassen. Den kalten Braten mit dem Feinschneider in dünne (2 mm) Scheiben schneiden.
Honig-Senf-Mayonnaise
Alle Zutaten für die Mayonnaise in eine Schüssel geben und miteinander verrühren. Die Mayonnaise gut mit Salz, Pfeffer und Zucker abschmecken.
Sandwich
Das Toastbrot toasten, kurz abkühlen lassen und mit der Honig-Senf-Mayonnaise bestreichen.Mit Salatblättern und den Roastbeefscheiben belegen. Auf die Roastbeefscheiben die Gurkenscheiben (und bei Bedarf ein paar Kapern) legen und eine mit der Honig-Senf-Sauce bestrichene Scheibe Toastbrot als Deckel auflegen.
Rote Bete Salat
Die Koriandersaat in einer Pfanne ohne Fett anrösten, bis sie zu duften anfangen. Herausnehmen und im Mörser fein mörsern.
2 EL Zucker zusammen mit 1 EL Wasser in eine beschichte Pfanne geben und karamellisieren lassen. Die Walnüsse zufügen und mit dem Honig und dem Karamell vermischen. Die Nüsse auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und abkühlen lassen.
Die Champignons mit dem Minislicer des Feinschneiders in 2 Millimeter dünne Scheiben schneiden. Die rote Bete in 2,5 Millimeter dünne Scheiben schneiden. Rote Bete und Champignons auf einem Teller kreisförmig anrichten.
Die Zutaten für die Vinaigrette in eine Schüssel geben und gut miteinander vermischen. Mit Salz, Pfeffer und Zucker abschmecken und kurz vor dem Anrichten etwas Vinaigrette auf der roten Bete und den Champignons verteilen. Den Rest mit dem Feldsalat und dem Rucola vermischen.
Den Ziegenkäse bei 240 Grad unter dem Backofengrill gratinieren lassen.
Den Salat auf der roten Bete / Champignons anrichten und mit den Walnüssen bestreuen. Den gratinierten Ziegenkäse auf den Salat legen und servieren.
Rezept bereits ausprobiert?Dann tagge mich doch auf Insta unter @malteskitchen mit dem Hashtag #malteskitchen, damit ich dein Foto nicht verpasse. :)
Gefällt dir dieses Rezept? Hast du es ausprobiert? Dann hinterlasse mir doch einen Kommentar. Dein Feedback motiviert mich und interessiert auch meine Leser, die das Rezept vielleicht auch nachkochen möchten.