Himmlisch mürbe Cashewtaler und gefüllte Terassenplätzchen
So langsam hat die Weihnachtsbäckerei eröffnet und heute teile ich zwei unserer Lieblingsplätzchen mit dir. Beide Plätzchen sind kinderleicht zu backen und schmecken herrlich zart und mürbe. Die nussigen Cashewtaler und die hübschen Terassenplätzchen dürfen bei uns an Weihnachten nicht fehlen.
Das Marzipan ins Eisfach legen. 200 g der Cashews mit einem Blitzhacker fein mahlen und in einer Pfanne anrösten (kein Fett zugeben), bis die Nüsse goldbraun sind und duften. Zur Seite stellen und abkühlen lassen. Die übrigen Nüsse in der Mitte halbieren und ebenfalls Beiseite stellen.
Das Marzipan auf einer groben Reibe raspeln. Zusammen mit der Butter und dem Puderzucker mit einem Handmixer verrühren. 4-5 EL des Mehls dazu geben und ebenfalls verrühren. Restliches Mehl sowie die gemahlenen Cashes dazu geben und mit den Händen zu einem Teig verkneten.
Den Teig in 3 gleich große Teile teilen. Ca. 3-4 cm dicke Rollen formen und mit Hilfe von Frischhaltefolie einrollen. Für 1 Stunde ins Eisfach legen oder über Nacht im Kühlschrank liegen lassen, damit der Teig fest wird.
Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen, 3 Bleche mit Backpapier vorbereiten. Von den Rollen 5-7 mm dicke Scheiben schneiden und aufs Backblech legen. Das Eigelb in einer kleinen Schüssel verrühren und die Mitte jeder Keksscheibe damit bestreichen. Eine halbierte Cashew darauf legen und etwas andrücken. Mit etwas Zucker bestreuen und 10-12 Minuten backen bis sie goldgelb sind. Auf dem Backblech halbwegs abkühlen lassen, sie brechen warm sehr schnell. Dann endgültig auf einem Kuchengitter abkühlen lassen. In einer Blechdose aufbewahren.
Für die Terassenplätzchen - ergibt ca. 40 Stück
Mehl, Butter, Zucker, Vanillezucker, Eigelb und eine Prise Salz mit raschen Händen zu einem Teig verkneten. Flach drücken und in Frischhaltefolie wickeln, für mindestens 1 Stunde in den Kühlschrank stellen.
Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen, 3 Bleche mit Backpapier vorbereiten.
Den Teig portionieren und auf einer gut gemehlten Arbeitsfläche 3 mm dick ausrollen. Restlichen Teig wieder in den Kühlschrank stellen, er wird sonst zu weich. Plätzchen mit gleichen Motiv und unterschiedlicher Größe ausstechen. Darauf achten von allen Größen die gleiche Anzahl auszustechen.
Die Plätzchen ca. 10 Minuten backen bis sie hell-bis goldgelb sind. Auf dem Backblech fast vollständig abkühlen lassen, dann auf ein Kuchengitter heben und abkühlen lassen.
Die Marmelade glatt rühren. Die Plätzchen zusammen setzen, dabei immer einen Klecks Marmelade zwischen zwei Plätzchen geben. Mit Puderzucker bestäuben. In einer Blechdose mit jeweils einer Lage Backpapier getrennt aufbewahren.
Gefällt dir dieses Rezept? Dann freue ich mich sehr über deinen Kommentar oder deine Bewertung. Vielen Dank dafür.