Dieser Schmandkuchen war mein erster selbstgebackener Blechkuchen und er war gleich ein Volltreffer! Glück muss man haben und glücklich ist man auch, wenn man vom nordhessischen Schmandkuchen ein (oder 2-3) Stücken probiert. Ein fluffiger Boden, ein zitroniger Schmandbelag und eine dicke, fette Schicht mit Zimtzucker oben drauf.
Den Ofen auf 190°C Ober- und Unterhitze vorheizen. Die Butter zusammen mit dem Zucker und einer Prise Salz in einer Schüssel schaumig schlagen. Nach und nach die Eier sowie abgeriebene Zitronenschale und Zitronensaft zufügen und die Zutaten gut miteinander verrühren. Das Mehl mit dem Backpulver vermischen und mit in die Schüssel geben und zu einem glatten Teig verrühren.
Den Teig gleichmäßig auf ein zuvor gefettetes Backblech streichen und im vorgeheizten Backofen auf der zweiten Schiene von unten etwa 20 Minuten backen. In der Zwischenzeit für den Belag den Schmand mit dem Zucker, der Zitronenschale- sowie Saft, den Eiern sowie der Speisestärke verrühren.
Nach 20 Minuten Backzeit den Belag auf dem Kuchenboden gleichmäßig verteilen und weitere 15 Minuten backen. Den Kuchen aus dem Ofen nehmen, kurz abkühlen lassen und mit der Zimt-Zucker-Mischung bestreuen.
Gefällt dir dieses Rezept? Dann freue ich mich sehr über deinen Kommentar oder deine Bewertung. Vielen Dank dafür.