Saftiger Gravity Nusskuchen für leuchtende Kinderaugen
Dieser leckere Nusskuchen mit Schokoladenüberzug wird durch ein wenig Zucchini im Teig besonders saftig. Der hübsche Gravity Effekt lässt Kinderaugen leuchten.
Eine 24 cm Kastenform fetten und mit Mehl bestäuben. Den Backofen NICHT vorheizen.
Die Nüsse mit dem Mix-Aufsatz des Tasty Moments Sets fein mahlen sowie die Zucchini mit der Raspel-Scheibe des Veggie Love Plus Sets fein raspeln.
Die Eier, das Öl und den Zucker in die Rührschüssel der OptiMUM geben und ca. 5 Minuten auf höchster Stufe schaumig rühren.
Die gemahlenen Nüsse und die Zucchini kurz unter die Masse rühren. Das Mehl, Backpulver und Salz dazu geben und alles kurz und gründlich zu einem Teig verrühren.
Den Teig in die Kastenform füllen und in den kalten Backofen stellen. Den Ofen auf 175 Grad einstellen und den Kuchen 55-60 Minuten backen. Mit der Stäbchenprobe überprüfen, ob der Kuchen gar ist.
Den Kuchen ca. 10 Minuten in der Form abkühlen lassen und dann aus der Form stürzen. Auf einem Kuchengitter komplett auskühlen lassen.
Die Schokolade über dem Wasserbad schmelzen und auf dem Kuchen verteilen. Auf Wunsch mit Schokolinsen verzieren.
Für den Gravity-Effekt
Zur besseren Stabilität den Schaschlikspieß in den Strohhalm schieben. Den Knick des Strohhalms in die Cupcakeform kleben, Schokolinsen darüber kleben. Die Schokolinsen mit Heißkleber an ca. 2/3 des Strohhalms kleben. Den fertigen Strohhalm in den Kuchen stecken, Schokoladenglasur auftragen und dann Schokolinsen rund um die Einstichstelle verteilen, damit der Effekt der "ausgekippten Schokolinsen" entsteht.
Alternativ können die Linsen auch mit Ganache an den Strohhalm und in den Cupcake geklebt werden. Das ist aber deutlich anspruchsvoller und auch nicht ganz so stabil. Der Vorteil liegt natürlich darin, dass man die Linsen dann auch essen kann.
Gefällt dir dieses Rezept? Dann freue ich mich sehr über deinen Kommentar oder deine Bewertung. Vielen Dank dafür.