Risotto mit geschmorten Tomaten und Basilikum-Pesto
Dieses super cremige und leckere Risotto bekommt durch im Ofen gegarte Kirschtomaten und ein klassisches Basilikumpesto einen schönen sommerlichen Geschmack. Da geht auf dem Teller direkt mal die Sonne auf.
1LiterGeflügelfond bzw. Gemüsebrühe, vegetarische Variante
2Schalotten, fein gehackt
1kleine Knoblauchzehe, fein gehackt
1handvoll Parmesan, frisch gerieben
2ELOlivenöl + etwas zum Beträufeln
1ELButter
Anleitungen
Geschmorte Tomaten:
Den Ofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen. Die Tomaten(rispen) auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben, mit Olivenöl beträufeln und mit Salz, Pfeffer und Zucker würzen. Die angedrückten Knoblauchzehen und die Thymianzweige um die Tomaten verteilen und die Tomaten im Ofen ca. 50-60 Minuten schmoren, bis sie weich und süßlich geworden sind.
Pesto:
Die einfache Variante; alle Zutaten in eine Küchenmaschine geben und zu Pesto verarbeiten.
Risotto:
Den Geflügelfond in einen Topf geben, kurz aufkochen und auf dem Herd durchgehend warm halten.
Den Knoblauch und die Schalotten möglichst fein würfeln und die Schalotten in einem großen Topf oder einer großen Pfanne bei kleiner Hitze in 2 EL Olivenöl glasig anschwitzen. Sobald die Schalotten glasig sind, den Knoblauch und den Reis zufügen und beides 2-3 Minuten anschwitzen. Mit dem Weißwein ablöschen, die Hitze auf mittlere Hitze erhöhen und den Weißwein einköcheln lassen, bis er fast komplett verdampft ist.
So viel von der Brühe angießen, bis der Reis geradeso bedeckt ist und den reis leise köcheln lassen (Notfalls die Hitze wieder etwas reduzieren). Zwischendurch umrühren und neue Brühe angießen, sobald der Reis die Flüssigkeit fast vollständig aufgenommen hat. Darauf achten, dass der Reis nicht ansetzt und ihn auf diese Weise köcheln, bis er gar ist.
Sobald das Risotto gar ist, vom Herd nehmen und die Butter sowie den Parmesan unterrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Den Deckel auf den Topf oder der Pfanne geben und das Risotto 1-2 Minuten ausdampfen lassen. Zusammen mit den geschmorten Tomaten und dem Pesto servieren und bei Bedarf ein wenig Oliven über das Risotto geben.
Gefällt dir dieses Rezept? Dann freue ich mich sehr über deinen Kommentar oder deine Bewertung. Vielen Dank dafür.