Diese leckere und vegetarische Quiche mit ganz viel Gemüse ist das perfekte Essen für heiße Sommertage. Knusprig, cremig, lecker und auch kalt noch ein Genuss. Mit einem Quarkteig, der immer gelingt.
2kleine Knoblauchzehen, in feine Scheiben geschnitten
6ZweigeThymian
30gSonnenblumenkerne
120gEmmentaler, gerieben
30gParmesan
3-4ELOlivenöl
Salz
schwarzer Pfeffer
Eiersahne
150mlSahne
3Eier, Größe M
1PriseMuskatnuss
Salz
zum Backen
500 g getrocknete Hülsenfrüchte, können wiederverwendet werden
Anleitungen
Mürbeteig
Das Mehl, die Butter, Magerquark, das Ei sowie das Salz in die Schüssel der OptiMUM geben und die Zutaten auf Stufe 2-3 zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig zu einer Kugel formen, in Frischhaltefolie wickeln und für 1 Stunde in den Kühlschrank legen.
Den Backofen rechtzeitig auf 200° Ober-/Unterhitze vorheizen.
Den Teig nach einer Stunde auf einer bemehlten Arbeitsfläche etwas größer als die Form ausrollen. Ich verwende eine Form von 28 cm Durchmesser. Den Teig in die Form legen, an den Rändern andrücken und den überstehenden Teig mit einem Messer abschneiden.
Den Teig mit Backpapier auslegen und mit getrockneten Hülsenfrüchten beschweren. Im vorgeheizten Ofen für 15 Minuten vorbacken, herausnehmen und das Backpapier sowie die Hülsenfrüchte entfernen. Nun kann der Teig mit der Gemüsefüllung belegt werden, siehe unten und im Ofen weitere 45 Minuten gebacken werden.
Gemüsefüllung
Den Brokkoli in kleine Röschen schneiden, die Zucchini längs halbieren und mit der groben Raspelscheibe der Bosch OptiMUM rapseln. Die Paprika vierteln und ebenfalls raspeln.Die Möhren sowie den Lauch mit der Scheibe für große Scheiben der Bosch OptiMUM in Scheiben schneiden. Die Tomaten halbieren.
Eine große Pfanne aufsetzen, auf mittlerer Hitze heiß werden lassen und den Boden der Pfanne mit Olivenöl bedecken. Die Möhren, Porree und Thymian zufügen und unter Rühren 3 Minuten anschwitzen. Die geraspelten Zucchini, Paprika und Sonnenblumenkerne zufügen und weitere 3 Minuten anschwitzen, dann mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Die Thymianstiele entfernen, das Gemüse herausnehmen und leicht abkühlen lassen. Den geriebenen Emmentaler sowie den Parmesan untermischen und final mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Eiersahne
Die Sahne, Eier, Salz und eine gute Prise Muskatnuss in einen hohen Mixbecher geben und fein mixen.
Quiche backen
Die Gemüsefüllung auf die vorgebackene Quiche geben und die Eiersahne darüber verteilen. Die Quiche mit den Tomaten belegen und im vorgeheizten Backofen 45 Minuten backen und ggfl. mit Backpapier abdecken, nachdem die Masse gestockt ist.
Gefällt dir dieses Rezept? Dann freue ich mich sehr über deinen Kommentar oder deine Bewertung. Vielen Dank dafür.