Diese sommerliche und erfrischende Gazpacho kommt bei den aktuellen Temperaturen doch gerade Recht. Sie ist herrliche aromatisch und frisch, wird kalt serviert und ist eine tolle Vorspeise für den Sommer!
Das Toastbrot entrinden und in kleine Würfel schneiden. Eine große Pfanne auf mittlerer Hitze aufsetzen, heiß werden lassen und den Pfannenboden komplett mit Olivenöl bedecken. Die Weißbrotwürfel in die Pfanne geben und rundum knusprig anbraten. Wenn nötig, Olivenöl nachgießen. Sobald die Croutons eine schöne Farbe angenommen haben, den fein gehackten Knoblauch zugeben und unter Schwenken hellbraun werden lassen. Die Croutons mit Salz und Pfeffer würzen.
Gazpacho:
Für die Gazpacho das Gemüse waschen, die Paprika entkernen und von den Samen befreien, die Salatgurke schälen und entkernen, den Strunk der Tomaten und des Fenchels entfernen und das gesamte Gemüse würfeln. Die Knoblauchzehen und die rote Zwiebel fein würfeln.
Das Gemüse zusammen mit dem Basilikum in eine Schüssel geben, mit Salz würzen und 1 Stunde im Kühlschrank stehen lassen, damit es Wasser ziehen kann. Das Wasser wegschütten und das Gemüse zusammen mit dem Tomatensaft und dem Essig in den Olympus Standmixer geben und 30 Sekunden auf Stufe 3, danach noch einmal 20 Sekunden auf Stufe 8 pürieren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und die Suppe vor dem Servieren im Kühlschrank kalt werden lassen.
Notizen
Das Gemüse sollte 1 Stunde im Kühlschrank Wasser ziehen.
Gefällt dir dieses Rezept? Dann freue ich mich sehr über deinen Kommentar oder deine Bewertung. Vielen Dank dafür.