Leckere kleine Apfelpfannekuchen, die recht schnell gemacht sind und die man wunderbar mit Ahornsirup oder ganz klassisch mit Puderzucker bestreut wegatmen kann. Für die Pfannküchlein reibe ich die Äpfel mit der groben Reibe und würze den Teig mit etwas Zimt.
Apfelpfannkuchen
Toskanischer Apfelkuchen – einfach, saftig und lecker!
Dieser toskanische Apfelkuchen ist wirklich kinderleicht in der Zubereitung und schmeckt ganz toll. Er benötigt knappe 45 Minuten im Ofen und kann pur, oder mit Sahne, Creme Fraiche oder Vanilleeis genossen werden. Ein perfekter Sonntagskuchen!
Apfelkompott {nach Tim Mälzer}
Mein allererstes selbstgemachtes Apfelkompott und definitiv nicht mein Letztes. Hier probiere ich ein Rezept von Tim Mälzer aus und das Apfelkompott wird ausschließlich in Ahornsirup geköchelt. Dadurch bekommt es eine ganz feine und aromatische Süße. Gefällt mir sehr gut!
Apfeltaschen {nach Mario Kotaska}
Aufgewacht, mit der unbändigen Lust auf eine Apfeltasche! Sowas gibt es wirklich und hier ist das Ergebnis. leckere Apfeltaschen mit Äpfeln, Rosinen, Rum und Vanille im knackigen Blätterteig. Nach einem Rezept von Mario Kotaska.
Bratapfel-Toffee-Schnitte
Dieses weihnachtliche Dessert hat es wirklich In sich. Ein Apfelkuchen mit ordentlich Kalorien unter der Haube und richtig viel Geschmack. Ein Shortbreadboden, selbstgemachtes Toffee und eine Creme Fraiche Creme sorgen für ein sündiges Erlebnis auf der Gabel
Apfelsenf {nach Björn Freitag}
Dieser sehr leckere Senf ist ruczuck zubereitet und schmeckt wirklich toll. Mittelscharfer Senf wird mit Dill, Öl, Kräuteressig und Äpfeln geschmacklich verfeinert. Das Rezept stammt vom Sternekoch Björn Freitag.
Knuspriger Blutwurststrudel {nach Frank Rosin}
Wer Blutwurst mag, der wird sich über diesen Blutwurststrudel sicher freuen und sollte ihn unbedingt mal nachbacken. Das Rezept stammt von Frank Rosin und die Mischung aus knackiger Hülle und saftiger, süßer und deftiger Füllung ist hier besonders gut gelungen.
Erbeeren mit Mascarponecreme auf gebratenen Äpfeln
Ein ganz einfaches, auch schnelles und trotzdem immer wieder leckeres Dessert mit der klassischen Kombination von Erdbeeren und Mascarpone. Als Clou werden hier Äpfel in Butter ausgebraten und die Mascarponecreme wird mit geschlagener Sahen unterzogen.