Vor knappen 2 Jahren habe ich den Lauch lieben gelernt, als ich um die Weihnachtszeit einen überbackenen Lauch nach einem Jamie Oliver Rezept nachkochte. Das war unglaublich lecker und seitdem kommt dieses Gericht jedes Jahr um die Weihnachtszeit wieder auf den Tisch.
Zuvor hat mich der Lauch ziemlich kalt gelassen und ich wusste gar nicht, wie lecker dieses Gemüse schmecken kann. In meiner Kindheit hat Lauch leider keine Rolle gespielt und stand eher nicht auf der Speisekarte. Mittlerweile habe ich schon einige Gerichte damit ausprobiert und ich freue mich immer, wenn ich irgendwo ein neues Gericht entdecke. Das heutige Lauch-Kasseler-Gratin habe ich aus der Zeitschrift “essen & trinken – für jeden Tag – Ausgabe 11 | 2012”
Total easy in der Zubereitung und auf dem Teller dann wirklich lecker. Laut Rezept passen dazu Salzkartoffeln, aber uns hat das Gratin auch solo völlig ausgereicht. Wer Lauch mag wird das Gericht bestimmt auch mögen.
Zubereitung • Lauch-Kasseler-Gratin •
Den Lauch in ca. 4 cm lange Stücke schneiden und in kochendem Salzwasser ca. 4 Minuten kochen, dann abgießen und abtropfen lassen. Die Sahne mit der Milch aufkochen lassen, mit Salz, Pfeffer, Muskat, Zitronensaft und Meerrettich bzw. Senf würzen und die gehackte Petersilie untermischen.
Eine Auflaufform mit Butter einpinseln, erst den Lauch hineingeben, darüber das Kassler schichten. Alles mit der Meerrettichsauce begießen und mit dem geraspelten Käse bestreuen. Im vorgeheizten Ofen bei 220 Grad auf der mittleren Schiene ca. 15-20 Minuten goldbraun überbacken.
Rezept Zutaten für 2 Portionen • Zubereitungszeit ca. 50 Minuten
2 Stangen Lauch
100 g Kasseler Aufschnitt
50 g mittelalter Gouda, geraspelt oder gerieben
200 ml Sahne
50 ml Milch
2 TL Tafelmeerretich (Glas) bzw. mittelscharfer Senf
Man kann doch bestimmt anstatt Lauch auch Schinken nehmen oder? Kassler mag ich nicht so sehr :rolleyes: Der Lauch sieht aber supi aus :smile:
Liebe Grüße
Lena
Um meine Webseite für Dich optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwendet diese Website Cookies. Einige davon sind notwendig, um die Grundfunktionalität dieser Seite zu gewährleisten, während andere der Erfassung von statistischen Daten und dem Marketing dienen. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmst Du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen findest Du in meiner Datenschutzerklärung.Ich akzeptiereDatenschutzerklärung
Vor knappen 2 Jahren habe ich den Lauch lieben gelernt, als ich um die Weihnachtszeit einen überbackenen Lauch nach einem Jamie Oliver Rezept nachkochte. Das war unglaublich lecker und seitdem kommt dieses Gericht jedes Jahr um die Weihnachtszeit wieder auf den Tisch.
Zuvor hat mich der Lauch ziemlich kalt gelassen und ich wusste gar nicht, wie lecker dieses Gemüse schmecken kann. In meiner Kindheit hat Lauch leider keine Rolle gespielt und stand eher nicht auf der Speisekarte. Mittlerweile habe ich schon einige Gerichte damit ausprobiert und ich freue mich immer, wenn ich irgendwo ein neues Gericht entdecke. Das heutige Lauch-Kasseler-Gratin habe ich aus der Zeitschrift “essen & trinken – für jeden Tag – Ausgabe 11 | 2012”
Total easy in der Zubereitung und auf dem Teller dann wirklich lecker. Laut Rezept passen dazu Salzkartoffeln, aber uns hat das Gratin auch solo völlig ausgereicht. Wer Lauch mag wird das Gericht bestimmt auch mögen.
Zubereitung • Lauch-Kasseler-Gratin •
Den Lauch in ca. 4 cm lange Stücke schneiden und in kochendem Salzwasser ca. 4 Minuten kochen, dann abgießen und abtropfen lassen. Die Sahne mit der Milch aufkochen lassen, mit Salz, Pfeffer, Muskat, Zitronensaft und Meerrettich bzw. Senf würzen und die gehackte Petersilie untermischen.
Eine Auflaufform mit Butter einpinseln, erst den Lauch hineingeben, darüber das Kassler schichten. Alles mit der Meerrettichsauce begießen und mit dem geraspelten Käse bestreuen. Im vorgeheizten Ofen bei 220 Grad auf der mittleren Schiene ca. 15-20 Minuten goldbraun überbacken.
Rezept Zutaten für 2 Portionen • Zubereitungszeit ca. 50 Minuten
Beitrags-Navigation