Meine Weihnachtsrezepte machen die schönste Zeit des Jahres noch schöner. Du findest bei mir festliche Hauptgerichte mit Fisch und Fleisch, tolle Vorspeisen für ein Weihnachtsmenü und leckeres Gebäck.
Die Rezepte auf den nächsten Seiten sind festlich und köstlich und es ist für jeden Geschmack was dabei.
Die mini Gugelhupfe sind schnell gebacken und ebenso schnell mit einem Haps im Mund. Aus luftig lockerem Rührteig mit Lebkuchengeschmack und mit Schokoglasur überzogen. Perfekt geeignet auch als kleines Mitbringsel.
Diese leckere schokoladige Mousse ist ist sensationellen 10 bis 15 Minuten zubereitet und damit der perfekte Nachtisch, wenn es mal ganz besonders schnell gehen muss. Mit weihnachtlichen Gewürzen gewürzt, schmeckt sie sehr lecker.
Ein sehr leckerer Salat, der sich wunderbar in einem Weihnachtsmenü macht. Ein schönes Linsengemüse auf Blattsalat angerichtet, mit gebratenen Pfifferlingen, Champignons und erstklassigem Serrano-Schinken.
Ganz leckere schwäbische Maultaschen mit einer Hackfleisch-Spinat-Füllung und einem dünne Nudelteig, der garantiert gelingt. Diese hausgemachten Maultaschen schmecken in Brühe und mit Schmelzzwiebeln serviert einfach ganz wunderbar.
Am 9. Dezember nahm ich an einem virtuellen Kochkurs zum Thema Kalbfleisch-Spezialitäten zum Fest teil. Verbunden über eine Konferenz-App kochte ich zusammen mit anderen Foodbloggern ein leckeres Festtagsmenü mit tollen Vorspeisen und Hauptgängen.
Mit dem Rezept für gebrannte Mandeln und Cashewkerne holen wir uns das Weihnachtsmarktfeeling einfach nach Hause. Die Mandeln und Cashews gelingt ganz einfach und schmecken wie vom Weihnachtsmarkt.
Mit diesen Muffins kommt Bratapfel-Feeling ins Haus! Saftige Apfelstückchen, gepaart mit Zimt, Mandeln und Marzipan machen diese Muffins wunderbar weihnachtlich.
So langsam hat die Weihnachtsbäckerei eröffnet und heute teile ich zwei unserer Lieblingsplätzchen mit dir. Beide Plätzchen sind kinderleicht zu backen und schmecken herrlich zart und mürbe. Die nussigen Cashewtaler und die hübschen Terassenplätzchen dürfen bei uns an Weihnachten nicht fehlen.
Weihnachten – Das ideale Festtagsmenü für das schönste Fest des Jahres
Wer mit Leidenschaft kocht und Freude daran hat, seine Liebsten kulinarisch zu verwöhnen, kann sich beim schönsten Fest des Jahres so richtig austoben. Wenn sich die ganze Familie am Esstisch vereint und sich am Weihnachtsessen erfreut, bin ich als Hobbykoch und Foodblogger rundum glücklich.
Das ideale Festtagsmenü sieht natürlich bei jeder Familie anders aus. Ein klassisches Weihnachtsmenü aus Vorspeise, Hauptgang und Nachspeise erfreut sich aber immer noch größter Beliebtheit. Auch wenn es kein Muss ist, macht ein Weihnachtsmenü das Weihnachtsessen doch erst so richtig perfekt.
Weihnachtsrezepte – für jeden etwas dabei
Natürlich sind auch an Weihnachten die Geschmäcker so verschieden, wie die Kugeln am Weihnachtsbaum. Der eine träumt von einer knusprigen Gans, während der andere sich einen hausgemachten Kartoffelsalat mit Würstchen wünscht.
Auf meinem Foodblog findest du deshalb Weihnachts-Rezepte für alle Gelegenheiten. Festliche Rezepte für ein raffiniertes Weihnachtsmenü und schnelle Rezepte für ein schnelles Weihnachtsessen.
So gelingt dir das perfekte Weihnachtsmenü
Du kennst das ja. In der Weihnachtszeit hat man immer richtig viel zu erledigen und muss sich um so viel mehr Dinge kümmern, als „nur“ um ein leckeres Weihnachtsmenü. Damit man trotzdem halbwegs stressfrei ein gelungenes Weihnachtessen servieren kann, braucht man eine gute Vorbereitung und natürlich möglichst erprobte und gelingsichere Weihnachtsrezepte. Mit einer guten Planung, kann man sich das Leben an Weihnachten viel leichter machen.
Ich würde dir empfehlen, möglichst viel vorzubereiten, damit du an Weihnachten nicht den ganzen Tag in der Küche stehst und mehr Zeit für deine Familie und Gäste hast. Das gelingt z.B. ganz besonders gut bei weihnachtlichen Desserts, die man ganz prima schon ein bis zwei Tage im Voraus zubereiten kann.
Aber auch weihnachtliche Vorspeisen lassen sich ganz prima vorbereiten und können so in wenigen Minuten serviert werden. Meine schönsten Weihnachtsmenüs waren immer die Menüs, bei denen ich schon ganz viel im Vorfeld vorbereiten konnte.
Vorspeise Weihnachten
Zu einem schönen Weihnachtsmenü gehört eine tolle Vorspeise, die möglichst wenig Arbeit bei der Zubereitung macht und die nicht zu sehr sättigt, damit man noch ausreichend Luft für den Hauptgang und das Dessert hat. Du findest auf meinem Blog einige weihnachtliche Vorspeisen Rezepte, die alle erprobt sind. Schnelle Vorspeisen, die raffiniert und lecker sind.
Das absolut wichtigste bei gelungenen Weihnachts-Vorspeisen ist, dass sie unkompliziert in der Zubereitung sind. Die Vorspeise bei einem Festtagsmenü sollte dem Koch leicht von der Hand gehen, dann geht man motiviert und zufrieden an die weiteren Gänge.
Ein absoluter Klassiker unter den weihnachtlichen Vorspeisen ist ein leckeres Tatar. Ein Tatar ist in Windeseile zubereitet und lässt sich auch ganz prima vorbereiten. Schaue dir gerne mein Tatar vom Rinderfilet mit frittierten Kapern an, das in schnellen 20 Minuten auf dem Tisch steht.
Eine weitere, absolut perfekte Vorspeise an Weihnachten ist die Vorsuppe. Eine Suppe macht wenig Aufwand, ist leicht bekömmlich und lässt Platz für all die Leckereien, die danach noch folgen werden. Hier möchte ich dir sehr gerne die berühmte Rotkohlsuppe von Steffen Henssler empfehlen, die sich wirklich ganz prima in einem Weihnachtsmenü macht.
Hauptgang Weihnachten
Was wäre ein Weihnachtsessen ohne ein perfektes Hauptgericht? Die Hauptspeise ist der Star eines jeden Weihnachtsmenüs und sie kann Fleisch oder Fisch enthalten und darf heutzutage auch komplett vegetarisch sein. Im besten Fall ist der Hauptgang sehr edel und festlich und lässt die Herzen aller am Tisch höher schlagen.
Auch beim Hauptgang empfiehlt es sich, die Beilagen schon im Vorfeld zuzubereiten. Ein Selleriepürre lässt sich hervorragend vorbereiten und braucht dann nur noch erwärmt zu werden. Der Rotkohl darf auch gerne schon am Vortag gekocht werden und wird vor dem Servieren nur noch kurz erhitzt.
Nachspeise Weihnachten
In meiner Familie lieben wir ein „kaltes“ Dessert zum Abschluss der weihnachtlichen Hauptspeise. Hier möchte ich dir ganz besonders mein Vanilleparfait mit Spekulatius und Amarena Kirschen ans Herz legen. Das Vanilleparfait lässt sich einige Tage im Voraus zubereiten und wartet dann im Kühlfach darauf, serviert zu werden. Der sahnige Geschmack des Vanilleparfaits vermählt sich ganz wunderbar mit den knusprigen Spekulatiuskeksen und den äußerst leckeren Amarena Kirschen.
Ein weiteres, wunderbares Dessert und ein sehr beliebtes Weihnachtsrezept auf meinem Blog ist die schnelle Schokoladenmousse. Diese leckere Mouse au Chocolate ist in sensationellen 15 Minuten zubereitet und damit der perfekte Nachtisch, wenn es ganz besonders schnell gehen muss.
Hier müssen wir zunächst unterscheiden, ob es sich um Heiligabend oder die Weihnachtstage handelt. Zu den absolut beliebtesten Gerichten an Heiligabend zählen: Kartoffelsalat mit Würstchen, Raclette, Gans bzw. Ente und der Klassiker Fondue.
Am ersten und zweiten Weihnachtstag wird traditionell aufwendiger gekocht und ganz häufig wird der Klassiker serviert. Eine knusprige Gans oder Ente, mit den beliebten Beilagen Rotkohl und Knödel.
Der 25. Dezember ist auch für die großen Braten reserviert. Der klassische Rinderschmorbraten, der Schweinebraten, das Wildgulasch oder auch sehr beliebt, Hauptgerichte mit Fisch.
Ganz klar. Für viele Menschen ist die Gans oder die Ente untrennbar mit Weihnachten verbunden. Hier muss es auch gar nicht immer der ganze Vogel sein. Auch die Entenkeulen oder die Entenbrust wird sehr gerne an Heiligabend serviert.
In einer Umfrage habe ich gelesen, dass überraschenderweise der Kartoffelsalat mit Würstchen das Nummer 1 Gericht am Heiligen Abend ist. Hättest du das erwartet?