Ossobuco nach einem Rezept von Cornelia Poletto

Ossobuco nach Cornelia Poletto

Ein sehr leckeres, klassisches Gericht: Ossobuco alla milanese. Dieses Rezept wurde nach einem Rezept von Cornelia Poletto gekocht und die Kalbsbeinscheiben werden herrlich zart und zerfallen buchstäblich am Knochen.

Zum Rezept
Rezept für leckere Zucchinipuffer

Zucchinipuffer

Die Zucchinipuffer gehören zu meines liebsten Puffern. Die Zucchinimasse wird noch mit Frühlingszwiebeln, Eiern, Parmesankäse, Knoblauch und Kräutern wie Basilikum, Schnittlauch, Petersilie angereichert. Tolle Puffer.

Zum Rezept
Ein sehr leckeres Lauch-Kasseler-Gratin

Lauch-Kasseler-Gratin

Aufläufe gibt es viel zu selten in meiner Küche und dieses Lauch-Kasseler-Gratin schafft da Abhilfe. Es wird mit einer u.a Sahnemilch, Muskat und Tafelmeerrettich zubereitet, kommt dann in den Ofen und wird dort goldgelb überbacken.

Zum Rezept
Schweinebauch mit Kruste

Krustenbraten vom Schweinebauch

Mein erster selbstgemachter Krustenbraten vom Schweinebauch nach einem Rezept von Christian Rach. Der Schweinebauch wird erst 2 Stunden bei unter 90 Grad pochiert und dann noch 2 Stunden bei 80 Grad im Ofen gebacken. Die Kruste wird superknusprig.

Zum Rezept
Gebrannte Grießsuppe mit Wintergemüse

Gebrannte Grießsuppe mit Wintergemüse

Eine tolle Suppe für kalte Wintertage mit viel frischem Wintergemüse. Möhren, Lauch, Knollensellerie bilden die Grundlage dieser Suppe, der Gries gibt ihr eine tolle Konsistenz und einen intensiven Geschmack. Ein Rezept für alle Frostbeulen, die es gerne gemüsig auf dem Teller haben.

Zum Rezept
Blumenkohl-Hack-Auflauf

Blumenkohl-Hack-Auflauf

Meine Frau liebt diesen Blumenkohl-Hack-Auflauf, der mit gemischten Hackfleisch und einer Sauce aus Sahne und Schmand daher kommt. Mit Käse überbacken schmeckt er sehr aromatisch und gefällt auch mir sehr gut.

Zum Rezept