Ein sehr schmackhaftes Blumenkohl-Gratin, mit einer leckeren Sauce aus Milch und Käse. Die Sauce wird zuvor mit Weißwein reduziert und bekommt eine feine Säure. Als Käse werden Gouda und Parmesan verwendet. Sehr cremig und sämig.
Ossobuco nach Cornelia Poletto
Ein sehr leckeres, klassisches Gericht: Ossobuco alla milanese. Dieses Rezept wurde nach einem Rezept von Cornelia Poletto gekocht und die Kalbsbeinscheiben werden herrlich zart und zerfallen buchstäblich am Knochen.
Spaghetti Bolognese – einfach, italienisch und lecker!
Leckere Spaghetti Bolognese mag doch jeder. Probiere mein Rezept für eine tolle Bolognese Sauce aus gemischtem Hackfleisch. Mit passierten Tomaten, angeschwitztem Gemüse und der Geheimzutat Parmesanrinde.
Zucchinipuffer
Die Zucchinipuffer gehören zu meines liebsten Puffern. Die Zucchinimasse wird noch mit Frühlingszwiebeln, Eiern, Parmesankäse, Knoblauch und Kräutern wie Basilikum, Schnittlauch, Petersilie angereichert. Tolle Puffer.
Lauch-Kasseler-Gratin
Aufläufe gibt es viel zu selten in meiner Küche und dieses Lauch-Kasseler-Gratin schafft da Abhilfe. Es wird mit einer u.a Sahnemilch, Muskat und Tafelmeerrettich zubereitet, kommt dann in den Ofen und wird dort goldgelb überbacken.
Krustenbraten vom Schweinebauch
Mein erster selbstgemachter Krustenbraten vom Schweinebauch nach einem Rezept von Christian Rach. Der Schweinebauch wird erst 2 Stunden bei unter 90 Grad pochiert und dann noch 2 Stunden bei 80 Grad im Ofen gebacken. Die Kruste wird superknusprig.