Mit meinen vegetarischen Rezepten möchte ich dir zeigen, dass man bei einer fleischlosen Ernährung auf guten Geschmack nicht verzichten braucht und das vegetarische Gerichte glücklich und zufrieden machen.
Von der Linsen-Bolognese bis zur wunderbaren Gemüse-Tarte bietet die vegetarische Küche eine tolle Vielfalt. Ich wünsche dir daher viel Freude mit meinen Rezepten.
Ein wunderschöner winterlicher Nudelsalat mit selbstgemachten Dinkel-Vollkorn-Nudeln, mit knackigen Äpfeln, süßen Weintrauben, Feldsalat und Radicchio.
Dieses leckere vegetarische Curry mit reichlich Gemüse und Kartoffeln ist einfach nachzukochen und auch noch echt schnell zubereitet. Durch Kokosmilch wird es schön cremig.
Diese sehr leckere und „einfache“ Variante meines Ratatouille bringt dir noch einmal den Sommer auf den Teller. Das Ratatouille enthält Tomaten, Zucchini und Auberginen und wird zusammen mit Tomatensauce im Ofen gebacken. Dazu serviere ich einen lockeren Couscous.
Der brandneue vegane Wonder Burger von ALDI SÜD ist gerade in aller Munde und ich habe den Wonder Burger mit einen fruchtig-pikanten Tomaten-Paprika-Salsa, einer cremigen Käsesaue und knusprigen Tortilla-Chips zubereitet und probiert.
So wunderschön kann der Sommer auf dem Teller aussehen. Der Boden diese sehr leckere Tomatentarte besteht aus einem einfachen Quark-Öl-Teig und der Belag aus einer Mischung aus Creme-Fraiche und Basilikumpesto. Belegt wird die Tarte mit frischen Tomaten und Mozzarella.
Dieses sehr leckere vegetarische Gericht ist absolut unkompliziert in der Zubereitung und schmeckt wirklich wunderbar. Zarte Auberginen werden mit einer mediterranen Brotfüllung gefüllt und zusammen mit einer fruchtig-pikanten Tomatensauce im Ofen gegart.
Im Ofen gebackene Honigtomaten, die mit Knoblauch, Kreuzkümmel, Zitronenschale und Kräutern aromatisiert werden. Heiße Tomaten, serviert mit kühlem Joghurt. Grandios lecker!
Ein richtig leckerer Burger, zubereitet mit dem berühmten Beyond Meat Burger Patty! Er schmeckt so gut, dass er ab sofort zu meinen Lieblingsburger gehört. Süße karamellisierte Zwiebeln, ein herzhafter Taleggio Käse, Aiolicreme und ein veganes Burgerpatty, das tatsächlich nach Fleisch schmeckt.
Als Kind bin ich in einer Familie aufgewachsen, in der es täglich Fleisch zu essen gab. Die Hauptgerichte drehten sich immer um das Fleisch und an jedem Morgen und Abend gab es Wurst zum Frühstück oder Abendessen. Gemüse war lediglich als Beilage vorgesehen und so dachte ich lange Zeit, dass vegetarische Hauptgerichte nicht satt machen würden.
Im Laufe der letzten Jahre habe ich aber festgestellt, dass dieser Gedanke absoluter Quatsch ist. Man kann wunderbare vegetarische Gerichte kochen, die grandios schmecken und gleichzeitig satt machen. Genau das möchte ich dir mit meinen vegetarischen Gerichten zeigen. Dabei sind viele meiner Gerichte vegetarisch, obwohl ich sie gar nicht bewusst so gekocht habe. Bei diesen Gerichten habe ich das Fleisch zu keiner Sekunde vermisst.
Und dabei rede ich nicht von einem vegetarischen Aufstrich oder einem Salat, sondern von Hauptgerichten, wie meine Vegetarische Lasagne mit Linsenbolognese. Die ist so lecker!
Getreide und Hülsenfrüchte machen die Vielfalt
In der vegetarischen Ernährung sind Getreide und Hülsenfrüchte ein Teil dessen, was für Sättigung sorgt. Ich fülle gerne Gemüse mit Couscous oder Bulgur und ersetze so die Fleischprodukte. Und Linsen, Bohnen, Erbsen und Kichererbsen sind eh meine Freunde, denn mit ihnen kann man so tolle vegetarische Gerichte kochen!
Probiere es mal ohne Fleisch – leckere Fleischalternativen
Ich esse gerne Fleisch, möchte es aber nicht jeden Tag essen und probiere auch gerne Fleischalternativen aus. Das muss dann auch kein gepresstes Sojaschnitzel sein, sondern ich versuche mich an Rezepten, die mit viel Gemüse auskommen und so genial sind, dass ich gar nicht mehr an Fleisch denke. Wenn mein Nasi Goreng auf dem Tisch steht, kann mich kein Steak mehr weglocken, ich schwöre es! Noch dazu gehört dieses Reisgericht zu den schnellen vegetarischen Rezepten und schnelle Rezepte gehen immer, nicht wahr?
Vegetarisch kochen kann jeder – ich zeige dir wie
Die vegetarische Küche ist nicht schwer umzusetzen. Ich zeige dir auf meinem Blog einfache vegetarische Rezepte, die wirklich jeder kochen kann. Noch dazu ist alles SO lecker, da ist vegetarisch essen die reine Freude. Allein wenn ich an meine Pizzen und vegetarische Flammkuchen denke, bekomme ich Appetit. Man kann den Teig so vielfältig belegen, einfach herrlich!
Schnelle vegetarische Rezepte für jeden Tag
Viele vegetarische Gerichte sind genauso schnell gekocht wie Gerichte mit Fleisch und so ist die vegetarische Küche perfekt für den Alltag geeignet. Ein schnelles vegetarisches Rezept mit Nudeln oder Gnocchi ist selbst noch nach einem langen Arbeitstag schnell und einfach auf den Tisch gezaubert. Ich denke da zum Beispiel an meinen Gnocchiauflauf mit Paprikasauce. Der steht in einer halben Stunde auf dem Tisch und gehört zu den leckeren vegetarischen Gerichten, die ich nicht mehr missen möchte.
Vegetarisch, klassisch, gut
Vegetarische Rezeptideen werden immer beliebter und auch ich merke, wie gerne ich mittlerweile ohne Fleisch koche, obwohl ich auch gerne Fleisch esse. Wenn eine vegetarische Gemüse Quiche vor mir steht, dann freut sich einfach mein Herz. Das ist einfach ein schönes vegetarisches Gericht, dass nichts vermissen lässt. Ich zeige dir hier viele leckere vegetarische Rezepte, die du perfekt in deinem Alltag kochen kannst.
Vegetarische Rezepte für Gäste
Wenn in meiner Familie Gäste kamen, dann musste immer der Braten auf dem Tisch stehen. In meiner Kindheit war es undenkbar, an besonderen Tagen kein Fleisch zu servieren. Heute ist man da schlauer und flexibler geworden und es gibt wirklich sehr schöne vegetarische Gerichte, die man seinen Gästen servieren kann.
Wie wäre es mit einer vegetarischen Vorspeise, bei der direkt alle mitessen!? Da wird auch kein Fleischesser etwas vermissen. Und wenn dann gefüllte Auberginen aus dem Ofen mit Tomatensauce auf den Tisch kommen, werden sich nicht nur deine Veggie Freunde wohlig den Bauch reiben. Es gibt einfach so viele vegetarische Gerichte, die allen am Tisch Freude machen.
Einfach & schnell, aber bitte vegetarisch
Ich mag vegetarische Rezepte, die einfach zu kochen sind und im besten Fall auch noch schnell fertig sind. Darum findest du bei mir auch viele Pasta Rezepte und Rezepte aus Asien, denn die sind meist schnell gekocht. Angefangen bei gebratenen Chinanudeln über Thai Curry bis hin zu indischem Butter Massala. Allein wenn ich jetzt an diese vegetarischen Gerichte denke, läuft mir schon wieder das Wasser im Mund zusammen.
Das kommt auf den Vegetarier an. Es gibt Vegetarier, die verzichten neben Fleisch und Fisch auch auf Eier und Käse. Andere essen Eier und dafür keine Milchprodukte. Wenn du unsicher bist, ob du dieses oder jenes vegetarische Gericht für einen Freund kochen kannst, dann frage ihn am besten, was er isst, so bist du auf der sicheren Seite. Es ist ja auch kein Problem nett zu fragen und es wird dir niemand übel nehmen.
Ich denke da sofort an vegetarische Gerichte mit Nudeln. Nudeln gehen immer! Dazu eine schöne Sauce und der Einstieg ist gemacht. Schön ist auch immer eine Pizza oder eine Reispfanne mit Gemüse. Das mag eigentlich jeder. Was auch immer gut geht, sind gefüllte Pfannkuchen. Die kann man nicht nur süß servieren, sondern auch mit leckeren vegetarischen Füllungen. Das Ganze ist total wandelbar und da findet jeder etwas für seinen Geschmack.
Es gibt einige Gemüsesorten, die sich super als Fleischalternative eignen. Ich denke da an Auberginen, die man wunderbar schmoren kann und die ein tolles Aroma geben. Oder Pilze, die oft benutzt werden, um die Würze von Fleisch ins Essen zu bringen. Sellerie wird gerne genommen und wie ein Schnitzel paniert. Es gibt einfach so viele leckere vegetarische Rezepte, da findet jeder etwas. Am Ende ist es aber so, dass man beim Essen nicht denkt „Wow, was für eine tolle Alternative!“, sondern man denkt sich einfach nur, wie lecker dieses vegetarische Gericht ist und freut sich, so etwas Tolles vor sich auf dem Teller zu haben.