Ein tolles sommerliches Rezept mit intensiven fruchtigen Noten, das richtig gute Laune auf den Teller bringt. Das Hähnchen wird am Besten über Nacht mariniert, u.a in Orangensaft und später im Ofen gebacken. Der Risotto bekommt neben Kirschtomaten auch noch getrocknete Tomaten und Ricotta spendiert und wird herrlich cremig.
Risotto all’Amatriciana
Mal wieder ein sehr schönes Risotto-Gericht, das ein leckeres Topping aus frischen Strauchtomaten und italienischem Pancetta spendiert bekommt. Das Risotto bekommt dadurch ein herrlich fruchtiges Aroma und macht schon jetzt Lust auf den Sommer. Als Risotto-Fan darfst du dir das nicht entgehen lassen.
Graupenrisotto mit mariniertem Feta {nach Ottolenghi}
Mein erstes Gericht aus einem Kochbuch von Yotam Ottolengi und gleich eine Premiere, Graupen habe ich noch nie als Hauptspeise gegessen. Dieses Graupenrisotto hat ein rundes und intensiv tomatiges Aroma und harmoniert sehr gut mit dem marinierten Feta.
Reissalat mit knusprigem Schweinebauch {nach Jamie Oliver}
Mal wieder ein Jamie Oliver Gericht im Blog und ausnahmsweise mal etwas mit Reis. Dieser Reissalat kann warm oder kalt gegessen werden und er hat eine süß-sauerliche Note. Der Schweinebauch wird mit Honig karamellisiert und sehr knusprig ausgebraten.
Bulgur-Salat
Dieser Bulgur-Slat schmeckt wirklich toll und sehr, sehr aromatisch. Er wird u.a mit Paprikapasta und Granatapfelsirup zubereitet und passt hervorragend zu gegrilltem Fleisch. Eine kleine Knoblauchsauce als Beigabe zum Bulgur-Salat kann nicht schaden.
Risotto mit Pinienkernen und Frühlingszwiebeln {nach Johann Lafer}
Ein ganz tolles Risotto, das es auf Anhieb unter meine liebsten Risottos geschafft hat. Das Rezept ist von Johann Lafer und die Pinienkerne, die getrockneten Tomaten und die milden Frühlingszwiebeln geben dem Risotto ein tolles Aroma.