Endlich habe ich sie einmal ausprobiert, die berühmten und angeblich besten und knusprigsten und perfektesten Röstkartoffeln von Jamie Oliver. Vorgegart im Wasser, dann zu Ende gegart im Ofen, mit Kräutern, Knoblauch und Olivenöl. Ob es die Besten sind weiß ich nicht, aber sie sind schon sehr lecker.
Penne mit Fenchelsalami, Kirschtomaten und grünen Bohnen
Schnell gekochte Penne mit italienischer Fenchelsalami, fruchtigen Kirschtomaten und grüne Bohnen. Etwas Weißwein sorgt für die Säure in der schnellen Sauce und der Parmesan für die Würze.
Apfelkompott {nach Tim Mälzer}
Mein allererstes selbstgemachtes Apfelkompott und definitiv nicht mein Letztes. Hier probiere ich ein Rezept von Tim Mälzer aus und das Apfelkompott wird ausschließlich in Ahornsirup geköchelt. Dadurch bekommt es eine ganz feine und aromatische Süße. Gefällt mir sehr gut!
Reibekuchen {nach Tim Mälzer}
Für meine ersten selbstgemachten Reibekuchen habe ich mir ein Rezept vom Küchenbullen Tim Mälzer ausgeliehen. Die Reibekuchen bestehen aus Kartoffeln, Zwiebeln, Ei und Salz und Pfeffer und werden in reichlich Butterschmalz gebraten. Sehr lecker! Bei der Mengenangabe im Rezept lag der gute Tim aber mal so richtig daneben!
Katsu Sando
Als ich das Katsu Sando zum ersten Mal im neuen Buch von Stevan Paul entdeckte war schon klar, dass ich es ausprobieren muss! Ein Sandwich mit einem kross panierten Schnitzel, auf japanischem Krautsalat, bestrichen mit einer fruchtig-würzigen Tonkatsu-Sauce. Wer kann hier schon nein sagen? Ich nicht! Mein Körper wollte das Leckerchen unbedingt probieren!
Birnen-Zwiebel-Tarte
Kurz vor Weihnachten gab es bei mir eine geschmorte Gänsekeule und als Beilage die kleinen Birnen-Zwiebel-Tartelettes. Ich war wirklich begeistert von den appetitlichen Dingerchen und fand sie extrem lecker. Sie sind schnell zubereitet und eignen sich super als Beilage zu geschmortem Fleisch.