Auch wenn ich nicht der größte Blutwurst-Fan bin, zu diesem Tomatensalat schmeckt die panierte Blutwurst einfach toll. Das Rezept zu diesem Tomatensalat mit Blutwurst stammt von Jamie Oliver und der Tomatensalat ist mit einem Worcestersauce-Dressing angemacht.
Lammfilet mit Knoblauch-Kartoffeln und Möhrengemüse
Rezept für ein kurzgebratenes Lammfilet mit einer sehr leckeren Rotwein-Butter-Sauce, nach einem Rezept von Alfons Schubeck. Das Lamm wird wunderbar zart und mit Knoblauch und Rosmarin aromatisiert. Die Sauce passt perfekt zum Lamm.
Entenbrust mit Honigkuchenbrösel und Orangensauce auf Couscous
Dieses Gericht habe ich nach einem Rezept von Tim Mälzer nachgekocht und nur leicht abgewandelt. Der Couscous war sehr lecker und bekam richtig viel Dörrobst ab. Die Orangensauce passte super zum Couscous und natürlich auch zur Entenbrust.
Saures Kartoffelgemüse mit gekochter Mettwurst und Gurkensalat
Sowohl das saure Kartoffelgemüse sowie der Gurkensalat sind nach einem Rezept von Christian Rach zubereitet. Beim Kartoffelgemüse gibt es ein Dressing aus Mehlschwitze und Rinderbrühe und eine Einlage aus Mettwürstchen.
Saltimbocca alla Romana mit Polenta-Talern
Ein Rezept für klassische Saltimbocca alla Romana mit Kalbfleisch, Parmaschinken und Salbei. Der Bratensatz wird mit Marsala abgelöscht. Als Beilage gab es Polenta-Taler, die sehr gut dazu gepasst haben.
Souvlaki, Bifteki und Kartoffeln nach kretischer Art
Bifteki ist mit Feta gefülltes Hackfleisch, das auf keinem griechischen Grillteller fehlen darf. Rinderhack, Feta, Zwiebeln, Petersilie, Oregano, Piment sind die Zutaten für Bifteki, das ganz langsam in der Pfanne gebraten wird, damit es schön saftig bleibt.