Zu einem guten Hot-Dog gehört auch ein gutes Brötchen und warum nicht gleich seine Hot-Dog-Rolls mal selber backen. Die schmecken wesentlich besser als die Hot-Dog-Brötchen, die man im Supermakt kaufen kann. Das Rezept für die Hot-Dog-Rolls stammt von Stevan Paul und man kann den Grundteig auch für Burger-Buns oder Toastbrote verwenden.
Schokoladentarte {nach Mälzer und Witzigmann}
Diese Schokoladentarte kommt komplett ohne Mehl aus und wird nur mit Eiern, Butter und Zucker gebacken. Das Rezept stammt von Tim Mälzer und Eckart Witzigmann und die Tarte ist ein kleiner kulinarischer Sündenfall, mit ordentlich Kalorien unter der Haube. Aber jeder Bissen ist es wert!
Double Cheesecake mit Karamell- und Schokoguss
Ein Double Cheesecake zum Verlieben, der geschmacklich überzeugt und auch optisch ein echter Genuss ist. Der Käsekuchen bekommt einen Boden aus Butterkeksen, 2 Frischkäseschichten, einen Karamellguss und als Topping einen Schokoladenüberzug. Gigantisch!
Apfeltaschen {nach Mario Kotaska}
Aufgewacht, mit der unbändigen Lust auf eine Apfeltasche! Sowas gibt es wirklich und hier ist das Ergebnis. leckere Apfeltaschen mit Äpfeln, Rosinen, Rum und Vanille im knackigen Blätterteig. Nach einem Rezept von Mario Kotaska.
Weihnachtsplätzchen: Ingwerkipferl
Diese Kipferl sind eine tolle Alternative zu den bekannten Vanillekipferln, die an Weihnachten nicht fehlen dürfen. Bei den Ingwerkipferln wird dem Teig kandierter Ingwer zugegeben, der den Plätzchen ein schönes Ingweraroma verleiht.
Weihnachtsplätzchen: Marzipankissen
Die kleinen Marzipankissen schmecken wirklich superlecker und einmal gebacken, sind sie mit Sicherheit ruckzuck verputzt. Mürbeteig wird mit einer Marzipanmasse belegt und im Ofen goldgelb ausgebacken. Ordentlich Puderzucker rundet das leckere Kissen ab.