Heute gibt es mal wieder ein Fischgericht mit meinem Lieblingsfisch Lachs. Ich liebe Lachs, weil er so unkompliziert zubereitet werden kann und weil man ihn mit so vielen unterschiedlichen Aromen kombinieren kann.
Dieses Mal wird er asiatisch angehaucht, mit Sojasauce und Honig, süß-sauer zubereitet. Dazu gibt es einen Gurkensalat mit einem Erdnuss-Pesto und verbrochen hat dieses Rezept Tim Mälzer. Gefunden habe ich es in seinem Buch „Tim Mälzer – Born to Cook„.
Zutaten für 2 Portionen • Zubereitungszeit ca. 25 Minuten
Zutaten Lachs
- 2 Lachsfilet mit Haut, ca. 160-200 g
- 1 Knoblauchzehe
- 1 EL Weißweinessig
- 4 EL Sojasauce
- 1 EL flüssiger Honig
- Olivenöl oder Erdnussöl
- Pfeffer, evtl. Salz
Zutaten Gurkensalat und Erdnuss-Pesto
- 1 Salatgurke
- Zucker, evtl. Salz
- 75 g gesalzene Erdnüsse
- 1 Chillischote
- 1/2 Bund frischer Koriander
- Weißweinessig
- Olivenöl
- evtl. Salz
Zubereitung Gurkensalat und Erdnuss-Pesto
Die Gurke schälen, halbieren (oder im Ganzen lassen) und mit einem Gemüsehobel fein hobeln. Mit etwas Zucker bestreuen (ich salze auch immer ein wenig) und die Gurkenscheiben kurz beiseite stellen und Wasser ziehen lassen.
Inzwischen die Chillischote entkernen und fein hacken sowie den Koriander grob durchhacken. Beides zusammen mit den Erdnüssen in einen Mörser geben und zerstoßen. 3-4 EL gutes Olivenöl und 1 EL Weißweinessig unterrühren, bis die gewünschte Konsistenz des Pesto erreicht wird. Evtl. mit Salz abschmecken, sofern noch nicht genug Salz durch die Nüsse vorhanden ist.
Die Gurkenscheiben kurz ausdrücken und / oder das Wasser abgießen und die Gurken auf einem Teller anrichten. Das Erdnuss-Pesto ruhig großzügig über die Gurkenscheiben verteilen, das passt echt super dazu.
Zubereitung glasierter Lachs
Die Knoblauchzehe schälen und sehr fein hacken. Zusammen mit dem Honig, dem Essig und der Sojasauce in eine Schüssel geben und verrühren. Die Sauce mit Pfeffer würzen.
Ein Pfanne auf etwas mehr als mittlere Hitze stellen, heiß werden lassen und 1-2 El Öl hinein geben. Den Lachs bei Bedarf leicht salzen (Hängt auch ein bisschen davon ab, ob die zuvor verwendete Sojasauce sehr salzig ist oder nicht.) und dann auf der Hautseite scharf anbraten.
Solange braten, bis die Haut richtig schön kross ist und dann den Lachs wenden. Die Soja-Honig-Sauce über den Lachs gießen (die karamellisiert jetzt in der Pfanne) und kurz weiterbraten, bis der Lachs gar ist. Jetzt noch etwas von der karamellisierten Sauce, die mittlerweile sirupartig eingekocht ist, über die Haut geben und zusammen mit dem Gurkensalat und Pesto servieren.
Mein Resümee:
Super. Stehe ich total drauf. Ich mag einfach den Geschmack von Lachs und diese Süß-Sauer-Komponente geht bei mir auch immer. Das schmeckt zusammen einfach toll.
Nach Erdnüsse bin ich ebenfalls fast schon süchtig und deswegen kommt das Erdnuss-Pesto bei mir auch sofort gut an. Am besten packt man sich die Gurkenscheiben, das Erdnuss-Pesto und den süß-saueren Lachs zusammen auf eine Gabel, dann hat man ein richtig leckeres Geschmackserlebnis im Mund.
Nachkochen, kann ich hier absolut empfehlen! Zumal es unkompliziert und richtig schnell geht. Und Lachs mag doch eigentlich jeder oder nicht?
Tolle Rezepte!
Herzlichen Dank, Annette. Freut mich, dass sie dir gefallen. ๐
Hey,
dein Rezept hat es zu Webfail geschafft und klang auszugsweise schon so lecker, dass ich es die Tage ausprobieren werde ๐
https://de.webfail.com/59dd6cf5e5d
Ich werde gerne anschlieรend auch berichten.
Liebe Grรผรe
Gerade nachgekocht. Mega. Koche selten direkt nach Rezept, hรถrte sich aber so gut an. Fehlenden Koriander durch Kresse und Koriandersaat. Lachs ist superlecker. Aber die Gurke zusammen mit Erdnuss und bei mir Sojakernen ist echt der Hammer. Daaanke.
Lieber Malte,
ich habe das Rezept auch endlich ausprobiert und fand es super lecker. Ich hatte keine Erdnรผsse mehr und habe dafรผr einfach Cashewnรผsse genommen. Das war auch eine super Kombi. Schรถn, dass du das Rezept gefunden hast! Als Asiatin gab es dazu natรผrlich Reis, das die Soรe gut aufgenommen hat. Und da ich noch etwas von deiner Linsensuppe hatte, habe ich die Gemรผsemasse (abgetropft) dazu gegessen. Wahnsinnig lecker. Als nรคchstes probiere ich die Zwiebelsuppe ๐ Ich hab echt viel Spaร, deine Rezepte nachzukochen. Kennst du das, wenn du nur 2-3 passende Rezepte aus einem dicken Buch findest und dann enttรคuscht bist, das gekauft zu haben? Wenn du deine Rezepte in ein Buch packen wรผrdest, wรผrde ich schon einmal eine Vorbestellung aufgeben ๐
Noch einmal: Tolle Seite mit tollen Rezepten und hilfreichen Kommentaren!
Viele liebe Grรผรe aus Dรผsseldorf
Nani
Hallo Nani,
ich freue mich sehr, dass es dir gefallen hat und ich finde es natรผrlich auch sehr cool das wir beide wohl einen ziemlich รคhnlichen Geschmack haben und deswegen auch die gleichen Rezepte mรถgen. ๐ Falls ich mal ein Buch rausbringen sollte, kriegst du auf jeden Fall eine Ausgabe mit Widmung. ๐ Aber ich warne dich schon mal vor, meine Handschrift ist furchtbar!
Liebe Grรผรe nach Dรผsseldorf, Malte!
Hallo, wir haben es gekocht, es war kรถstlich und super ausgesehen. Wir haben einen richtigen China-Tisch gemacht mit gekochtem PakChoi, Sichuan-Hรคhnchen, Reis, sehr zu empfehlen…
Danke…
Hey Yildiz ๐ ich freu mich sehr, dass es euch so gut gefallen hat. Ich hรคtte mich auch gerne dazugesetzt, bei so vielen leckeren Sachen. ๐
Das ist eines meiner absoluten Lieblingsgerichte. Danke fรผr die tollen Fotos und den Beitrag. Wir haben das Buch uns aus der Bรผcherei ausgeliehen oder haben es selbst -bin gerade trรคge und satt auf dem Sofa und gucke nicht nach- und da ist es mir nicht aufgefallen. Also im Buch, nicht auf dem Sofa *fg*.
Auf deinen Block bin ich gelandet, weil ich wรคhrend eines Fernsehausschnittes den Rezeptnamen gehรถrt hatte und dachte, ach guck doch mal was das ist. Dann sah ich deinen Foto auf der Startseite und du erinnerst mich an jemanden aus meiner Jugend und zwar so sehr dass ich jedes Mal denke huch die „F.“ kochen. Fรผr mich, wahrscheinlich sieht das der Rest der Welt nicht so oder ich habe doch die Fรคhigkeit Dinge zu sehen, und du bist der Onkel vom Luke (das versteht nur der Onkel vom Luke, also der Bruder vom T.). Orakelhaft genug, jep.
Und seitdem heiรt es hier: Ich guck mal was Malte kocht. So als ob ich dich persรถnlich kennen wรผrde :).
So jetzt bekomme ich dann mal die Kurve zurรผck zum Rezept. Wobei ich gerade so einen groรen Hunger entwickel und nur noch recht primitiv denken kann: รh ja, *mampf* lecker. Morgen ->Kaufen! Kochen! Essen!
Grinsegrรผรe
Ella
Bei Luke klingelt leider nichts bei mir, ich sehe dann wohl nur so aus wie der Bruder vom T. :eyebrows: Normalerweise erkennt man mich auf dem Foto auch nicht, weil alle wie magisch angezogen nur auf die Semmel mit Leberkรคse starren :biggrin:
Ich freue mich jedenfalls sehr, dass du bei mir gelandet bist und noch mehr freue ich mich รผber deine Kommentare im Blog. Ist einfach schรถn, dass ich auf diesem Weg ein bisschen Feedback zu den Rezepten bekomme. Also Danke dir!
๐
Mir lรคuft das Wasser im Munde zusammen. Muss ich mal fรผr Y. kochen der ist Erdnussfan. Lachs nicht so, aber mit diesem Pesto geht es sicher!
ey der Lachs sieht so hammer aus :sabber: